Didi (Schweizer Rapper)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Didi (* 1991; bürgerlich Didi Karaman) ist ein Schweizer Musikkünstler mit türkischen Wurzeln. Er produziert Musik in der Richtung Trap und Rap.

Didi Karaman wurde 1991 als Sohn eines Türken und einer Schweizerin geboren.[1]

Musikalische Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Schon früh entdeckte er seine Passion zum Rap und konnte 2006 seine ersten Akzente als Feature auf Skors Debütmixtape setzen.

Ab 2008 versuchte sich Didi als Teil des Duos «Ikara & Didi» einen Namen zu machen. Mit «De Batze Muss stimme» 2010 und mit «Karma» zwei Jahre später 2012 gelang es den zwei ambitionierten Rappern, die Akzeptanz der lokalen Szene zu erlangen.

Über die Jahre lernte man Gleichgesinnte mit ähnlichen Träumen und Zielen kennen, welche sich fortan mit dem Namen «ZH Gremlins» identifizierten und 2014 dann unter dem Namen «NoBasic» ein eigenes Label gründeten.

Im selben Jahr entschied sich Didi, seinen Fokus auf eine Solokarriere zu setzen. 2015 gelang es ihm, mit seiner Debütsingle «Frisch und Suber» unter anderem den Lyrics Award für den besten Song des Jahres zu holen. 2016 folgte dann das «Morukmodus»-Mixtape, welches vor allem mit der Hit-Single «Wer mir sind» grosse Wellen schlug und seine Relevanz in der Schweizer Rapcommunity bestätigte. Am 1. Dezember 2017 veröffentlichte er seine Debüt-Album «Kunst», das sich über 600 mal verkaufen und mehrmals 300’000 Streams verzeichnen konnte.[2][3]

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH
2017 Kunst CH21
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 1. Dezember 2017
2019 Morukmodus 2 CH13
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 7. Juni 2019
2020 Morukmodus 3 CH96
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. April 2020
Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH
2016 Morukmodus CH17
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. Mai 2016
  • 2015: Frisch & Suber
  • 2015: Elleboge Dobe (mit Piment, Bossnak)
  • 2015: Hurricane (mit DAVE, Marash)
  • 2016: Spiel
  • 2018: Gangsht (041 Remix) (mit Mimiks, LCone, Marash, EffE, Pablo, ALI, Dave)
  • 2019: Ume (mit Mimiks)
  • 2019: Gift
  • 2020: Waterfall
  • 2020: Überlegg (mit Jamal, Don Fuego, Denaro)
  • 2020: Energy
  • 2021: Limmat (mit Luuk, Mykel Costa, DJ Ob One)
  • 2021: Nazar
  • 2021: Asphalt
  • 2021: Hype
  • 2022: Polar
  • 2022: Sie Isch Wäg
  • 2023: 10/10 (mit Jamal)
  • 2023: Mélanger (mit Leduc)
  • 2023: Wisswii&Sprit (mit Zid)
  • 2023: No Stress (mit DVW, Naija03)
  • 2023: Hayat (mit Nativ)
  • 2023: Blaui Stund

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Didi – Nobasic. Abgerufen am 31. Oktober 2023.
  2. Didi – Nobasic. Abgerufen am 31. Oktober 2023.
  3. Didi. Abgerufen am 31. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch).
  4. a b Chartquellen: CH
  5. Alle LYRICS Awards-Gewinner im Überblick | Lyrics Magazin. Abgerufen am 31. Oktober 2023.