Dilon Heyliger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dilon Heyliger
Spieler-Informationen
Geboren 21. Oktober 1989 (34 Jahre alt)
Suddie, Guyana
Batting-Stil Rechtshänder
Bowling-Stil Rechtshändiger medium-fast
Rolle Bowler
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Kanada Kanada
ODI-Debüt (cap 95) 4. April 2023 v Namibia Namibia
Letztes ODI 7. März 2024 v Schottland Schottland
T20I-Debüt (cap 45) 18. August 2019 v Cayman Islands Cayman Islands
Letztes T20I 1. Juni 2024 v Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2011 Guyana
2018–heute Montreal Tigers
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I LA
Spiele 8 37 34
Runs (gesamt) 23 299 194
Batting Average 5,75 42,71 11,41
100s/50s 0/0 0/0 0/0
Highscore 10* 30 29*
Bälle 414 709 1.313
Wickets 11 40 40
Bowling Average 30,54 21,20 27,10
5 Wickets in Innings 1 1 1
10 Wickets im Spiel 0 0 0
Beste Bowlingleistung 4/47 5/16 5/34
Catches/Stumpings 0/– 7/– 6/–
Quelle: Cricinfo, 3. Juni 2024

Dilon Heyliger (* 21. Oktober 1998 in Suddie, Guyana) ist ein guyanischer Cricketspieler, der seit 2022 für die kanadische Nationalmannschaft spielt.

Aktive Karriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heylinger gab sein Debüt für Kanada bei der ICC World Cricket League Division Two 2018.[1] Sein Twenty20-Debüt absolvierte er im August 2019 in der Amerika-Qualifikation für den Twenty20 World Cup gegen die Cayman Islands.[2] Bei dem Turnier erzielte er zwei Mal vier Wickets (4/16 und 4/19) gegen Bermuda.[3][4] Beim im Oktober des Jahres folgenden ICC Men’s T20 World Cup Qualifier 2019 gelangen ihm gegen Jersey (3/20) und Nigeria (3/16) jeweils drei Wickets.[5][6] Bei der Amerika-Qualifikation für den Twenty20 World Cup im November 2021 erreichte er gegen Argentinien 5 Wickets für 16 Runs.[7] Im April 2023 folgte sein ODI-Debüt beim ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off 2023 gegen Namibia.[8] Bei einem Drei-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten im März 2024 gegen den Gastgeber gelangen ihm vier Wickets (4/47).[9] Kurz darauf wurde er für den Kader für den ICC Men’s T20 World Cup 2024 nominiert.[10]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Dilon Heyliger. Cricinfo, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  2. 2nd Match, Sandys Parish, August 18, 2019, ICC Men's T20 World Cup Americas Region Final. Cricinfo, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  3. 3rd Match, Hamilton, August 19, 2019, ICC Men's T20 World Cup Americas Region Final. Cricinfo, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  4. 10th Match, Sandys Parish, August 24, 2019, ICC Men's T20 World Cup Americas Region Final. Cricinfo, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  5. Nitish Kumar, quicks wrap up win for Canada. Cricinfo, 20. Oktober 2019, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  6. Peter Della Penna: Nitish Kumar's second straight fifty takes Canada past Nigeria. Cricinfo, 22. Oktober 2019, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  7. 19th Match, North Sound, November 13, 2021, ICC Men's T20 World Cup Americas Region Qualifier. Cricinfo, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  8. 12th Match, Windhoek, April 04, 2023, ICC Cricket World Cup Qualifier Play-off. Cricinfo, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  9. 10th Match, Dubai (DICS), March 05, 2024, ICC Men's Cricket World Cup League 2. Cricinfo, abgerufen am 3. Juni 2024 (englisch).
  10. Canada name uncapped batter Kanwarpal Tathgur in T20 World Cup squad. Cricinfo, 3. Juni 2024, abgerufen am 4. Mai 2024 (englisch).