Diskussion:Österreichische Westbahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Rolf-Dresden in Abschnitt Links
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Jetzt ist die Seite eine BKS, aber auf diese sollen keine Links zeigen. Dieses Lemma hat aber so viele Links, dass es doch mal direkt auf Platz 1 gesprungen ist. Also entweder macht sich jemand dran und korrigiert die Links alle (evtl. auch mit Bothilfe) oder man richtet eine andere Art von Begriffsklärung ein (Redirect auf das meist-gesuchteste Lemma und von dort BKH auf eine BKS Österreichische Westbahn (Begriffsklärung)). Wenn die Links alle auf ein Lemma umgebogen werden sollen, kann ich das machen, wenn man bei jedem Fall neu entscheiden muss, wird das schwieriger. Grüße --knopfkind 13:08, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Das ist ein übliches Problem, wenn Artikel gespalten werden. Das Umbiegen der Links kann in solchen Fällen meist nur nach und nach erledigt werden. --Rolf-Dresden 13:18, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Nein. Das das Umbiegen sollte nach Möglichkeit zeitnah erfolgen. Nach und nach steht für die Hoffnung darauf, dass sich irgendwann einmal jemand anders der Sache annimmt. In diesem Fall finde ich die von Knopfkind vorgeschlagene Lösung geeigneter. Die Links dürften sich überwiegend auf die Strecke beziehen (wo ja vorher der Artikel stand); bei der Bahn könnte die Bezeichnung allenfalls im Sinne von pars pro toto übertragen sein. Grüße Aktionsheld Disk. 14:24, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Nachdem Knopfkind 2 Lösungen angesprochen hat nehme ich an, dass du oder man richtet eine andere Art von Begriffsklärung ein (Redirect auf das meist-gesuchteste Lemma und von dort BKH auf eine BKS Österreichische Westbahn (Begriffsklärung)) .. meinst. Für die wäre ich auch, ein automatisches korrigieren ist praktisch unmöglich. --K@rl 14:34, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dann könnt ihr auch alle Links auf den Streckenartikel direkt umbiegen. Ich habe kein Problem damit. --Rolf-Dresden 15:20, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Könnt ihr (@Rolf-Dresden und Karl) euch jetzt vielleicht auf eine Möglichkeit einigen? Liebe Grüße --knopfkind 18:43, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Biege die Links bitte alle auf Bahnstrecke Wien–Salzburg um. Ich korrigiere ich dann per Hand, was falsch ist. --Rolf-Dresden 22:09, 12. Jan. 2009 (CET)Beantworten


Ich bin ja nach wie vor der Meinung, dass die Lemmaänderung betreffend die österreichischen Bahnstrecken ein Schwachsinn ist. Da aber auf meine Fragen anscheindend keine Antworten gegeben werden konnten, wurde die Diskussion einfach gelöscht. Ich denke, weit über 200 Links auf "Westbahn" zeugen doch davon, dass die Streckenbezeichnungen hier üblicher und gängiger sind als dieses stur formale "Strecke X – Y", welches vielleicht für Deutschland zweckmäßig sein mag, in Österreich aber verfehlt ist. Wie sehen das andere österreichische Wikipedianer? Und da die Diskussion gelöscht wurde nochmals meine Fragen: Wo ist diese Vorgehensweise geregelt und ausdiskutiert?
PS: Mir geht es nicht um eine Konfrontation, sondern ich will einfach wissen, wie und warum die Wiki diesbezüglich funktioniert, da ich noch nicht so viel Erfahrung habe. Ich dachte immer, die Wiki ist für "Alle" da und nicht nur für Eisenbahnexperten. --Schaffnerlos 17:26, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Auf deine inhaltlichen Fragen kann ich dir keine Antwort geben, aber die Diskussion wurde auf jeden Fall nicht gelöscht sondern mitsamt dem Artikel verschoben, jetzt zu finden unter Diskussion:Bahnstrecke Wien–Salzburg#Bahnstrecke X – Y versus Z-Bahn. Da das aber anscheinend ein allgemeineres Problem zu sein scheint, solltet ihr das vielleicht an prominenterer Stelle diskutieren, da zum Bleistift und euch erst einig sein, bevor hier die Links per Hand/Bot umgebogen werden. --knopfkind 17:36, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
@schaffnerlos! Es ist hier üblich, das zu Bahngesellschaften und den einzelnen Bahnstrecken gesonderte Artikel angelegt werden. Das war in dem Fall aber eben nicht so. Schlimmer noch: Der Begriff "Österreichische Westbahn" wird je nach Meinungslage mal für dieses oder jenes Thema verwandt. Das geht in Wikipedia nicht, darum besteht jetzt die BKL, wo das erklärt wird. Solltest du noch mehr Fragen dazu haben, kannst du sie gern in Portal Diskussion:Bahn stellen. VG --Rolf-Dresden 17:55, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mir das Portal samt Diskussion einmal zur Gemüte führen, das Ganze überdenken und dann dort eine Anfrage formulieren. Bis dahin Guten Rutsch! --Schaffnerlos 18:31, 29. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Da sich nach drei Wochen immer noch niemand bemüht hat, habe ich die von Knopfkind vorgeschlagene und von mir für gut befundene Idee umgesetzt. Wer wieder rückverschieben o.ä. will, sollte sich aber dann um die Verlinkungen kümmern und nicht die Verantwortung von sich schieben wollen. Grüße Aktionsheld Disk. 12:14, 19. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mit eurer Herumschieberei bleiben jetzt etwa 200 Links falsch stehen, oder wer kümmert sich drum? - Boshaft gesagt kann man das schon fast als Vandalismus bezeichnen - denn auch hier gilt, nicht die Drecksarbeit für andere liegenlassen --K@rl 14:24, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wenn ich das richtig verfolgt habe, ist doch noch immer nicht geklärt, wie das Lemma denn nun heißen darf oder soll, sondern es soll im/durch das Portal Bahn ein Meinungsbild erstellt werden, oder habe ich da was verpasst? --Pandarine 14:45, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das ist richtig. Nur wird das noch etwas dauern. Bis dahin wendet euch bitte an Benutzer:My Friend [1], der das derzeitige Chaos (hier, und auch an anderer Stelle) zu verantworten hat. Ich kümmere mich definitiv nicht mehr darum. --Rolf-Dresden 18:09, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten