Diskussion:Österreichischer Rippensame

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bitte um Aufklärung, weshalb der Teil über das "Absterben" der Pflanze unverständlich formuliert ist.--Fornax 10:28, 20. Nov 2005 (CET)

Für eine Art geht es ja darum, dass sie sich vermehrt oder wenigstens als Art überlebt. Dazu muss eine Samenpflanze Samen produzieren (oder einige Arten machen das nur oder teilweise vegetativ, was nachteile haben kann.) Nun wenn du schreibst (man liest das auch gleich irreführend an anderer Stelle im Internet oder sogar in Fachliteratur - was die Sache nicht richtig macht!) dass die Pflanze nach der Blüte abstirbt hat sie den Sinn des Blühens verfehlt. Weil sie ja blüht um im Idealfall bestäubt zu werden und nach der Befruchtung Samen zu produzieren. Wenn die Pflanze nun nach dem Blühen abstirbt ist sie tot bevor sie die Samen zur Reife gebracht hat. Wenn das alle ihre Artgenossen so machen stirbt die Art aus. Therophyten sterben nach der Reife der Samen ab. Sonst wird das nichts. defintiv. --BotBln 15:03, 20. Nov 2005 (CET)