Diskussion:Überwachung des ruhenden Verkehrs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Maxl in Abschnitt Private Parkraumübrwachung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel liest sich so, als ob da jemand seinen Unmut über den mangelnden Parkraum in dt. Städten aufregen will. Der Schreiber stellt Behauptungen auf (z.B. "[...] Sie dient in erster Linie dazu, den Kommunen Geld in die Stadtkasse zu spülen.", "Die Politessen werden z.T. von den Kommunen unter Druck gesetzt (z.B. Mindestumsatz) oder durch Prämien dazu angereizt, möglichst viele Verwarnungen zu erteilen,") ohne sie zu beweisen. --RokerHRO 13:38, 17. Jul 2005 (CEST)

Artikel ist nur polemisch - Andreas 06.08.05

Veränderungen und Ergänzungen

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe jetzt auch noch mal Veränderungen und Ergänzungen vorgenommen. Folgenden Satz habe ich verändert: „die Reduzierung des Autoverkehrs durch Verknappung der Parkplätze in einem gewissen Gebiet (meist Innenstadt oder Einkaufszentrum). Dies wird meist mit einem Ausbau des öffentlichen Verkehrs verbunden.“ Dies ist kein Ziel der Parkraumüberwachung, sondern eventuell das Ziel eines Parkraumkonzeptes. Den Satz habe ich verändert. Mit der jetzigen Form würde ich meinen Löschantrag zurück ziehen. -- Andreas56 20:52, 21. Aug 2005 (CEST)

Habe die NPOV-Behauptungen gelöscht, deshalb entfällt wohl auch der Quellen-Eintrag. Weiterhin habe ich die Werbung rausgenommen. Vielleicht ist der Artikel so zu retten? --SkipHH 16:24, 31. Mär. 2009 (CEST)Beantworten

Kategorie

[Quelltext bearbeiten]

Gehört dieser Artikel wirklich in die Kategorie "Taktik im Polizeieinsatz"?--VinylVictim 22:47, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Private Parkraumübrwachung

[Quelltext bearbeiten]

Das müsste m. E. auch noch dazu. Mich wundert es im übrigen sowieso, dass es trotz der immensen Internetpräsenz bestimmter Parkraumbewirtschaftungsfirmen (ihr wisst, wen ich meine) zu dieser noch keinen Artikel gibt. --Maxl (Diskussion) 15:57, 26. Aug. 2014 (CEST)Beantworten