Diskussion:-rode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 91.65.155.227 in Abschnitt Als Personenname
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf der Seite http://de.wikipedia.org/wiki/Siedlungsname steht bei "nicht jedoch: Walsrode". Dennoch ist es hier gelistet? --Keelhaul 08:31, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Gleiche Kerbe: Walsrode[Quelltext bearbeiten]

Unter -ing wird Walsrode als Beispiel für einen Rodungsnamen verwendet, hier jedoch wird eine Bezugnahme auf Rodung verneint. -- Pemu (Diskussion) 11:38, 5. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Als Personenname[Quelltext bearbeiten]

Im Vergleich zu den "-rath"-Ortsnamen, die zahlreich und gleichlautend auch als Familiennamen vorkommen, fällt auf, daß diese Übertragung bei den "-rode"-Ortsnamen so nicht geschah. Wenn überhaupt, dann wurde "-rode" zu "-roth" oder "-rodt" geändert. Man kann hierzu einige Paare aufspüren, z.B. Lauenrode/Lauenroth, Papenrode/Papenroth, Wenderode/Wenderoth, Vockerode/Vockrodt. Jedoch sind diese Familiennamen trotzdem unverhältnismäßig selten. Offensichtlich empfand man also die Endung "-rode" für Personennamen als ungeeignet, und die Abänderung auch nicht als so naheliegend. Eine gefällige Möglichkeit wäre es allerdings gewesen, für den Zweck als Personenname die Endung "-roder" / "-röder" einzusetzen. Doch auch da findet man kaum Beispiele (am ehesten Herchenröder, Wackenroder), während dieses Muster durchgängig bei den "-reuth"-Namen zum Zuge kam und auch nicht selten ist, teils heute unkenntlich abgewandelt zu "-reiter". Ist schon eine seltsame "Sperre", oder? (nicht signierter Beitrag von 91.65.155.227 (Diskussion) 09:39, 3. Mai 2021 (CEST))Beantworten