Diskussion:109P/Swift-Tuttle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Pohl-rosengarten in Abschnitt Der Komet verliert bei jedem Umlauf Materie.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was zum Teufel ist "mag"?

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel benutzt "mag" auf zweierlei Weise: Einmal wie eine Einheit ("Er erreichte eine scheinbare Helligkeit von bis zu 2 mag"), das andere Mal als Exponent wie einen Wert ("erreichte er nur eine maximale scheinbare Helligkeit von 5^mag"). Einen Artikel "mag" gibt es in Wikipedia nicht und Googl kennt nur Maggi. -- Googlhupf 08:09, 10. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

mag: "mag steht für: magnitude, die scheinbare Helligkeit eines Himmelskörpers." (nicht signierter Beitrag von 77.4.48.21 (Diskussion) 21:08, 3. Jan. 2012 (CET)) Beantworten
wie schon oben geschrieben, steht das für Magnitude, die Maßeinheit für absolute Helligkeit oder scheinbare Helligkeit eines Himmelskörpers. Hier ist es die absolute Helligheit und ich werde Deine Änderung wieder Rückgängig machen, auch wenn Du mich als Vandalen angezeigt hast.Elrond (Diskussion) 13:39, 6. Aug. 2015 (CEST)Beantworten
Wie wär's, wenn Du Dich erst mal informierst, wofür "mag" wirklich steht, anstatt hier falsche Behauptungen zu verbreiten? -- 2A02:1203:ECB3:33C0:DC7F:3B6:2646:852C 13:54, 6. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Fehlverlinkungen umseitig

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel ist es leider mehrfach zu Fehlverlinkungen des Einheitszeichens "mag" auf "absolute Helligkeit" gekommen. Artikelbearbeiter werden hiermit freundlich aufgefordert, sich vor dem Bearbeiten des Artikels mit den diesbezüglichen fachlichen Grundlagen ausreichend zu befassen. -- 2A02:1203:ECB3:33C0:DC7F:3B6:2646:852C 13:33, 6. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Sprachst Du gerade mit Deinem Spiegelbild? Elrond (Diskussion) 13:41, 6. Aug. 2015 (CEST)Beantworten

Der Komet verliert bei jedem Umlauf Materie.

[Quelltext bearbeiten]

Lässt sich berechnen, wann er "alle" ist? --Pohl-rosengarten (Diskussion) 16:52, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten