Diskussion:2. Sinfonie (Furtwängler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Dauer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dauer

[Quelltext bearbeiten]

1,5 Stunden oder 150 Minuten? --93.129.148.98 02:44, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Man kann sie -je nach Zeitgeist - auch in 1 Stunde und 22 Minuten spielen lassen. Insofern sind 150 Minuten wohl etwas realistischer als 90 Minuten. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 09:21, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Rechenfehler? 1:22 sind 82 Minuten. 150 Minuten wären jedenfalls 2 Stunden 30, was kaum glaubhaft ist. Normalerweise wird Mahlers Dritte mit rund 100 Minuten als längste Sinfonie angesehen. --FordPrefect42 (Diskussion) 09:39, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Stimmt! Also dürften 80-90 Minuten (und somit 1,5 Stunden - und nicht 150 Minuten) im Artikel gemeint gewesen sein. MfG, Georg Hügler (Diskussion) 10:32, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Ein paar Spielzeiten von Einspielungen der Sinfonie:
  • Furtwängler/BP (1951): 82′09″ [1]
  • Furtwängler/WP (1953): 79′37″ [2]/[3]
  • Furtwängler/Stuttgart (1954): 81′50″ [4]
  • Barenboim (2002): 81′68″ [5]/[6]
  • Albrecht (2004): 81′34″ [7]/[8]
150 Minuten ist definitiv Unfug. --FordPrefect42 (Diskussion) 23:08, 21. Feb. 2016 (CET)Beantworten