Diskussion:3-Amino-2-butensäuremethylester

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Durfo in Abschnitt Kommentar zur Bearbeitung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kommentar zur Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Chem Sim 2001, nimm einen besonderen Dank für deine Recherche. Ich wünsche Dir Erfolg in Deinem Studium in frustrierenden Corona-Zeiten. Ich schlage Dir noch ein Knacknüsschen vor: Warum entsteht bei der Eliminierung des Adduktes mit Ammoniak (Abspaltung von Wasser) bevorzugt das (Z)-Isomer? – Ich wollte dies anhand der Newman-Projektionen oder Sägebock (sawhorse)-Formeln diskutieren; aber mir gefielen meine mit BKchem/Inkscape produzierten Zeichnungen nicht. Ich gehe davon aus, dass die Eliminierung vom Typ E2 ist, also ein H-Atom anti zur HO-Gruppe stehen muss. Die Base (NH3) sollte das anti-H ablösen. – Im Übrigen ist das Lemma lehrreich: Stereochemie, E/Z-Definition, Enamin-Bildung, Eliminierung. Deshalb habe ich mich an dem Thema "festgebissen". Vielleicht findest du etwas in Chemical Abstracts/ScienceFinder? – Gruß--Durfo (Diskussion) 15:52, 9. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

CAS-Nummer

[Quelltext bearbeiten]

Für welches Isomer steht die angegebene CAS-Nummer? (E)-, (Z)- oder Gemisch? Und wie wären die beiden anderen Nummern? @Chem Sim 2001: Findest Du da was?--Mabschaaf 17:13, 8. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hallo Mabschaaf, folgende Informationen konnte ich in SciFinder finden:
  • 14205-39-1: 3-Amino-2-butensäuremethylester (undefinierte Stereochemie)
  • 80012-11-9: (E)-3-Amino-2-butensäuremethylester
  • 21731-17-9: (Z)-3-Amino-2-butensäuremethylester
Hoffe ich konnte damit weiterhelfen! Chem Sim 2001 (Disk.) 18:42, 8. Apr. 2021 (CEST)Beantworten
Bestens. Schon eingebaut.--Mabschaaf 19:17, 8. Apr. 2021 (CEST)Beantworten