Diskussion:4-Methyl-3-penten-2-on

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Drdoht in Abschnitt Verwendung in Lackindustrie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum Isopropylidenaceton zweimal bei den Synonymen?

Ich habe die Dopplung entfernt. Viele Grüße --Orci Disk 10:27, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Verwendung in Lackindustrie

[Quelltext bearbeiten]

Den Satz >In der Lackindustrie wird es als Lösungsmittel für Kunstharze und Naturharze, in Abbeizmittelrezepturen und als Bestandteil von Beschichtungsstoffen verwendet.< streiche ich ersatzlos, da Mesityloxid wegen seines MAK-Wertes niemals als Lackverdünner eingesetzt oder von Distributoren dafür angeboten wird. Das strukturell ähnliche MIBK (Methylisobutylketon) wird dagegen sehr wohl einsetzt. Bei der Verwendung des strukturell ähnlichen Diacetonalkohols wurde festgestellt, daß sich bei der Lagerung solcher Lacke Mesityloxid bildete. mfg --Drdoht (Diskussion) 00:40, 1. Feb. 2014 (CET)Beantworten