Diskussion:40K-Messung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Kein Einstein in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wie funktioniert genau die Messmethode? Würde mich noch interessieren. -- baumanns _____ 21:56, 2. Sep 2005 (CEST)

Ich habe den Artikel überarbeitet und hoffentlich verständlicher gemacht. -- Lysathor 14:59, 4. Okt 2005 (CEST)

Es geht aus dem Artikel nicht genau hervor, wieman den Kaliumanteil ermittelt. Eventuell extra Link auf "Ganzkörperzähler" (was auch immer das sein mag)

Noch ist nicht klar, wie der Kaliumanteil im Körper gemessen wird. --Abdull 20:31, 14. Apr 2006 (CEST)

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Bei mir wurde das Lemma sehr verunglückt dargestellt, die 4 und die 0 des Titels hatten unterschiedliche Höhen. Ich habe deshalb - wie in den Wikipedia:Namenskonventionen#Hoch-_und_tiefgestellte_Zeichen angegeben - den Artikel verschoben. Und bin nun einigermaßen erstaunt, dass {{SEITENTITEL:<sup>40</sup>K–Messung}} keine schönere Darstellung bewirkt. Kein Einstein 14:09, 21. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Das hat deshalb nicht funktioniert, weil im Titel ein Halbgeviertstrich "–" statt eines Bindestrichs "-" stand. Mit {{SEITENTITEL:<sup>40</sup>K-Messung}} geht es einwandfrei. --ulm 15:23, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Tücken der Technik.... Danke, Kein Einstein 15:27, 13. Jul. 2011 (CEST)Beantworten