Diskussion:46 Defense

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Mirer in Abschnitt Tackle vs. End
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tackle vs. End

[Quelltext bearbeiten]

Die Angabe derzeit passt halt nicht zum Bild, das im Artikel ist. ;) Der dritte Tackle ist von der Standardaufstellung ein End (die 4-3 wird ja nur verschoben), ob da dann ab und an auch ein Tackle spielte oder der nur so genannt wurde, weil er gegen einen inneren Lineman spielte und außen noch zwei weitere Spieler an der Line waren (daher wohl die Bezeichnung der drei "interior linemen". halte ich für nicht entscheidend. Im Artkel selbst sollten allerdings Grafik und Text zusammenpassen.

Wobei man die Grafik vielleicht ohnehin besser neumacht und auch die Offense (zart ausgegraut) mit aufs Bild bringt - für Laien ist das sonst trotzdem schwer vorstellbar. --mirer (Diskussion) 16:25, 30. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Finde auch das eine neue Grafik besser wäre, hab deshalb auch schon einen Wunsch in der Grafikwerkstatt geäußert.--JTCEPB (Diskussion) 16:32, 30. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Ich schaue mal dort vorbei - vielleicht könnte ich die auch selbst erstellen - wobei die Leute dort das ohne Zweifel schicker machen. --mirer (Diskussion) 01:01, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Noch mal kurz dazu. Auch in der genannten Quelle ist durchaus angemerkt, dass es (auch) die Position eines Ends ist:"One nose tackle aligned head up on the center, and two very solid end/tackle players were aligned in a 3-technique opposite both guards." Dan Hampton, der die Position bei den Bears ausfüllte its auch meist als DT/DE angegeben. So richtig eindeutig zugeordnet wurde auch sein Spiel nicht immer. ;) Zum Verständnis finde ich es nach wie vor besser den "DE" zumindest auch zu nennen. In der Grafik (neuer Vorschlag in der Grafikwerkstatt) habe ich es jetzt als "DE/DT" markiert. Kommt wohl auch der Ungewissheit, ob beider Nennungen am nächsten. --mirer (Diskussion) 18:12, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, denke dass kann man so machen, muss man dann aber auch in den Text schreiben, wo man dann auch Jack und Charlie erwähnt. Und danke für die Grafiken.--JTCEPB (Diskussion) 18:32, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten
Ja, an den Text können wir noch mehr Fleisch bringen. Zusammen mit den Quellen die du hier gefunden hast und denen, die ich schon gelesen hatte, wird das was. Lasse es noch ein wenig auf mich wirken (und schaue mal, ob ich aus Buddys Zeit in Philly und Houston noch was schriftlich hier habe ...) und gehe da dann auch noch mal ran. Vielleicht wärem auch noch Grafiken zu bestimmten Anpassungen/Spielzügen dann hilfreich - mal schauen. Das Buch von Rex wäre bestimmt auch nicht schlecht - irgendwie kann man hier in den Bibs englische Footballbücher einfach zu schlecht ausleihen. ;-) --mirer (Diskussion) 23:32, 1. Jul. 2016 (CEST)Beantworten