Diskussion:ACP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erläuterungen bitte

[Quelltext bearbeiten]

Es wäre wünschenswert, wenn alle hier aufgeführten Begriffe kurz erläutert werden könnten.--Einar Moses Wohltun (Diskussion) 08:46, 20. Dez. 2012 (CET)Beantworten

der evanglikale Arbeitskreis Christlicher Publizisten

[Quelltext bearbeiten]

1. Der Arbeitskreis Christlicher Publizisten e. V. (ACP) ist ein deutscher Verein christlicher Publizisten evangelikaler Prägung.

2. Die Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen in Berlin rät laut NDR zu Distanz zu dieser Gruppe. Sie meint gar, der Name sei irreführend, denn seriöse evangelische und katholische Publizisten seien dort nicht vertreten, so die Theologin Claudia Knepper von der Zentralstelle.[14]

Fehltritt vor der Präsidenten-KürEvangelikale sonnen sich in Wulffs Glanz taz Andreas Speit 10. Juni 2010

Kurz vor seiner Nominierung zum Bundespräsidenten-Kandidaten trat Christian Wulff (CDU) bei rechtslastigen Evangelikalen auf. Die Opposition sieht die Regierung blamiert, die CDU findet alles ganz normal.

3. Kategorien: Evangelikale Organisation

--Über-Blick (Diskussion) 22:53, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Was möchtest du? --Φ (Diskussion) 08:33, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten
Lieber Über-Blick, du hast mir hier auf deiner Benutzerdiskussion geantwortet, doch damit das nicht völlig chaotisch durcheinandergeht, möchte ich das Gespräch lieber hier fortsetzen: Laut Wikipedia:Begriffsklärung#BKS gehören nähere Erläuterungen nicht in Begriffsklärungen, also auch nicht die Einschätzung, dass der Arbeitskreis Christlicher Publizisten evangelikal, fundamentalistisch oder sonst etwas ist. Freundliche Grüße --Φ (Diskussion) 14:11, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten