Diskussion:AEW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Jesi in Abschnitt Zuordnung Hauptbegiff
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zuordnung Hauptbegiff

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ich bin dafür dass All Elite Wrestling die Hauptbedeutung der Abkürzung AEW wird, damit kann man die Seite viel schneller verlinken, weiterleiten usw.

All Elite Wrestling ist ein international bekannter Wrestling Verband, der in zahlreichen Ländern im TV ausgestrahlt wird, mit Millionen Fans weltweit und dementsprechend Umsatz. Die anderen Organisationen sind eine 2012 insolvent gegangene ukrainische Fluglinie, ein regionaler Energieanbieter in der Schweiz und eine Immobilienfirma. Das steht mMn in keinem Verhältnis. --Fraxs (Diskussion) 14:30, 21. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Ich denke, das muss nicht sein. Im Moment sind ja alle Links richtig gesetzt. Willst du jetzt anfangen, alle dies Links durch "AEW" zu ersetzen? Und wenn im Text diese Abkürzung erscheinen soll, dass ist es ja mit der Pipe-Version [[All Elite Wrestling|AEW]] getan. Die Einschätzung der Bedeutung ist doch eher subjektiv. Und das Airborne Early Warning, das auf "Airborne Warning and Control System" leitet, hat ja nun auch mal große Bedeutung. -- Jesi (Diskussion) 15:20, 21. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Gibt es eine andere Möglichkeit, dass bei einer Seitensuche (oder einer internen Verlinkung) von AEW die Seite All Elite Wrestling als Option auftaucht? Wenn ich nach AEW suche, beziehen sich die ersten sieben Vorschläge zwar auf Wrestling (zB AEW Dynamite), aber die "Hauptseite" wird nicht angezeigt. --Fraxs (Diskussion) 15:58, 21. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Weil die Suche nach dem Anfang des Lemmas sucht. Und "All Elite Wrestling" fängt nun mal nicht mir "AEW" an. Wenn du "all e" eingibst (und das geht ja im Prinzip genauso schnell), erhältst du es. – BTW finde ich es besser, in Artikeln erst einmal dem Gesamtnamen zu verwenden und evtl. dann erst mit der Abkürzung zu arbeiten. In WP sollen nämlich möglichst keine Abkürzungen verwendet werden, und ein "OMA"-Leser wird mit dem Kürzel sicher nichts anfangen können (auch wenn es per Pipe richtig verlinkt ist). -- Jesi (Diskussion) 17:11, 21. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Man darf schon wenn man die vollständige Schreibweise nicht ohnehin kennt einen Bildungsumweg machen. In den Artikeln sollte der volle Name verlinkt werden. --Bahnmoeller (Diskussion) 14:44, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

In den Artikeln soll der ganze Name verlinkt werden? Das ist falsch! Wiki ist voll Mit ZDF, ARD, CDU, COVID.. Abkürzungen wohin man blickt. Natürlich schreibe ich in den Artikeln AEW. Das Unternehmen bezeichnet sich auch selbst fast nur so, die Zuseher sowieso --Fraxs (Diskussion) 21:26, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten
Teils, teils. Man muss auch immer an alle Leser denken, und deine Beispiele sollten weitaus allgemeiner bekannt sein. Der übliche Weg ist, beim ersten Auftreten voll auszuschreiben und die Abkürzung in Klammer dazu, dann kann man weiterhin ohne Probleme die Abkürzung verwenden (vielleicht bei längeren Artikeln später noch einmal dieselbe Konstruktion). Genauso ist es ja z.B. bei Sting (Wrestler) (und sicher auch weiteren Artikeln) gemacht. Bitte immer dran denken, dass nicht nur Experten den Artikel lesen werden. -- Jesi (Diskussion) 13:20, 23. Jun. 2023 (CEST)Beantworten