Diskussion:Aarhus School of Business

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von JvE in Abschnitt Lemma und Name der Schule
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aarhus Universität[Quelltext bearbeiten]

die handelshochschule ist seit dem ersten januar teil der Uni Århus! (nicht signierter Beitrag von 72.144.218.120 (Diskussion) )

erkannt und erledigt ––JÄhh 23:27, 14. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Lemma und Name der Schule[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht eins zu eins übersetzen! Das deutsche Handelshochschule Aarhus Universität ist nicht korrekt, nur weil der dänische Name den gleichen Satzbau hat. Es ist Kleinkram, aber die jetzige deutsche Übersetzung ist falsch. Entweder muss es heissen „Handelshochschule der Universität Aarhus“ oder „Handelshochschule, Universität Aarhus“ oder mit Klammer wie im Lemma. Hofres Plikten framför allt 14:48, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Hallo, Deinen Hinweis habe ich schon heute mittag gelesen, muß aber hin und wieder auch mal einer "normalen" Beschäftigung nachgehen. Ich bin mt dem jetzigen Lemma (und dem Artikel) auch überhaupt nicht zufrieden (muß überhaupt für eine einzelne Fakultät ein eigener Artikel sein), aber was schwebt Dir evtl. vor? Ich bin gerade noch am Infos sammeln und vergleichen. Ich sehe 3 Möglichkeiten: 1) Uni bleibt, jetziger Artikel wird auf Fakultät umgeschrieben und behandelt vorhergehende Schulen als Geschichte 2) Uni bleibt, ein neuer Artikel für jetzige Fakultät und der hiesige Artikel behandelt nur die alte Handelsschule 3) Uni widmet sich auch der jetzigen Fakultät und dieser Artikel behandelt nur die alte Schule.
Je nach Entscheidung würde dann eben nochmal auf ein passendes Lemma verschoben werden. Gruß ––JÄhh 21:36, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Das Lemma ist doch in Ordnung... Darauf wollte ich auch garnicht eingehen, sondern auf die deutsche Bezeichnung im Artikel. Hofres Plikten framför allt 00:53, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich hab das jetzt mal geändert. Im Übrigen hat der Artikel in dieser Form schon seine Berechtigung. Ob die Hochschule nunmehr nur eine Fakultät ist, spielt keine Rolle. Es ist ja im Artikel beschrieben. Hofres Plikten framför allt 11:13, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Änderung hin oder her (Lemma oder Artikeltext), wenn´s um den Namen geht, dann kann man den nicht einfach in eine andere Sprache übersetzen und auch in der Ursprungsprache nicht einfach mit Kommata "aufpeppen" oder untergliedern. Wenn´s um die Funktion geht, dann muß es ganz anders heißen - dann wäre es entweder die Handelshochschule in Århus oder die Handelshøjskolen i Århus, [1]. Oder, Vorschlag zur Konsensfindung: Wir machen es wie bei der Handelshøjskolen i København - die haben sich (wie auch die Handelshøjskolen i Århus) umbenannt in Copenhagen Business School, und die Handelsschule Aarhus stellt sich nach außen dar als Aarhus Business School. ––JÄhh 12:37, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Was heisst hier nicht einfach... Du hast doch die dänische Bezeichnung eins zu eins ins Deutsche gezogen. Das war nicht korrekt. Die jetzige Form ist eine korrekte Übersetzung. Wenn du zur englischen Bezeichnung eine Quelle hast, meinetwegen. Wobei man dann aber auch noch auf die Häufigkeitsklassen achten könnte... Hofres Plikten framför allt 13:12, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Habe ich Dir (Euch) doch schon im Artikel zugäglich gemacht --> siehe LOGO der Schule sowie die Hompage der Schule, hier besonders die Anschrift u.a. Da die Schule sehr stark internationalisiert ist (thematisch und auch personell - wie in København auch), nehme ich mal an, wurde deshalb der Name geändert (schon vor geraumer Zeit). ––JÄhh 13:22, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten