Diskussion:Abschöpfungsauftrag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Thunder-cobra in Abschnitt ???
Zur Navigation springen Zur Suche springen

???

[Quelltext bearbeiten]

Ich glaube es handelt sich hierbei um einen Begriff, der eine Situation außerhalb der BR Deutschland beschreibt, sonst hätte ich davon gewusst. --91.14.127.16 22:34, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Die Wuestenrot-Bank kennt sowas auch, und mit Sicherheit die ein oder andere Bank auch... --Thunder-cobra 22:36, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Kommt die aus Österreich? Bei google kommen für den Begriff zumindest viele at-Links. Muss dazu sagen, dass ich seit ein paar Jahren auch bei keiner Bank mehr angestellt bin und seither auch nicht mehr über dortige Trends und Neuheiten informiert bin. --91.14.127.16 22:47, 5. Jun. 2010 (CEST)Beantworten
Nö, gehört zur Württembergischen und sitzt in Ludwigsburg. Habe gerade nochmal ins Onlinebanking geschaut, wird dort wirklich Abschöpfungsauftrag genannt. Meine Sparkasse (die in Hanau) bietet diese Funktion nicht. Gruß --Thunder-cobra 20:01, 6. Jun. 2010 (CEST)Beantworten