Diskussion:Abundante Zahl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 80.136.171.98 in Abschnitt TeXen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

leicht abundante Zahlen

[Quelltext bearbeiten]

Was versteht man unter einer "leicht abundanten Zahl"? -- tsor 16:25, 10. Dez 2003 (CET)

Soweit ich den Artikel verstanden habe müsste eine leicht abundante Zahl, eine Zahle sein deren echte Teile in der Summe um eins höher sind als jene "leicht abundante" Zahl selbst!
Ein rein fiktives Beispiel wäre meiner Ansicht nach etwa wenn alle echten Teiler der Zahl 200 in der Addition 201 ergäben -> n=200 und n+1=201. Ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen, das Beispiel entspricht selbstverständlich nicht der Wahrheit es sollt lediglich zur Veranschaulichung dienen. --Danson

praktische Bedeutung der abundanten Zahlen

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollt nur mal fragen welchen Sinn solche Themenbereich gibt es weitergehende Erklärungen. --WP-Benutzer 18:02, 6. Jun 2006 (CEST)

Im Prinzip sind doch alle 2^n leicht defizient. Gibt es noch andere?

TeXen

[Quelltext bearbeiten]

Was könnte man da besser TeXen? Ist meine Arbeit aus Jugend Forscht allen zugänglich? Ich habe damals einen "Sonderpreis" erhalten (nicht signierter Beitrag von Dietmar.noss (Diskussion | Beiträge) )

Die Formel steht in Teilersumme sowie in jedem einführenden Zahlentheoriebuch, z.B. Hardy-Wright Theorem 275.--80.136.171.98 23:03, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten