Diskussion:Achillessehnenentzündung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Goris in Abschnitt Achillessehnen-Tendinitis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Achillessehnen-Tendinitis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo,

ich habe dieses Synonym wieder eingesetzt, weil es tatsächlich gebräuchlich ist und auch in Fachbüchern so steht. Dass eine Sehnen-Tendinitis so wie eine Hirnhaut-Meningitis ein Pleonasmus ist, stimmt. Aber eben nicht mit dem Achilles vorneweg, der ja differenziert. Die Tendinitis gibt es ja nun einmal an verschiedenen Sehnen, und diese hier ist eben die Achillessehne. Tendinitis calcanei kenne ich nicht, bezeichnet ja auch komischerweise den Knochen, an dem die Sehne ansetzt, nicht die betroffene Sehne, was irgendwie auch falsch ist und einer sonderbarer Logik folgt. Mir fällt keine Sehne ein, wo die Entzündung nach dem Knochen benannt ist, an der sie ansetzt oder entspringt. Aber wenn die Leute es tatsächlich so nennen... Grüße, --Goris (Diskussion) 22:42, 12. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Es bleibt ein verbotener Pleonasmus. Der Begriff ist zusätzlich auch völlig unüblich. Könnte man sich als Kompromiss auf Tendinitis der Achillessehne einigen? Das ist zwar immer noch doppelt gemoppelt, aber nicht mehr so schlimm wie Achillessehnentendinitis. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 02:43, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Je gern! :) (und/oder ... Tendinitis tendinis calcanei ... ;) ) --Georg Hügler (Diskussion) 04:18, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Ich weiß nicht, ob die Römer Pleonasmata auch verboten hätten. :-) --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 07:54, 13. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Chirurgischer Schreibstil
Vielen Dank für die Ergänzungen! Tendinitis der Achillessehne gefällt mir auch gut. Pleonasmen mag ich auch nicht, aber ich fürchte, viele Kollegen und auch Lehrbuchautoren kümmern sich nicht sonderlich drum und übergehen auch solche "Verbote" mit forscher Ignoranz. Wie wir eben so sind, Schreibstil wie mit der Knochensäge… Grüße, --Goris (Diskussion) 14:05, 15. Dez. 2018 (CET)Beantworten