Diskussion:Adh-Dharīʿa ilā tasānīf asch-Schīʿa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Man77 in Abschnitt Fragen zum Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fragen zum Lemma

[Quelltext bearbeiten]

(Hoffnungsvolle Einladung an @Baba66, Koenraad, Orientalist, PaFra:)

Mir gefällt das Lemma nicht sonderlich. Nach Namenskonvention ist es nicht, das ist klar, aber mir wird leider auch nicht ganz klar, wie genau da zu ändern ist:

  • die arabischen und persischen Kollegen schreiben erstens nicht min, sondern ilā, und das taṣānīf kommt dort ohne Artikel al- aus, was grammatikalisch auch aus der Sicht eines Fuṣḥālehrlings zu bevorzugen scheint.
  • damit einher schon der Hauch eines Zweifels, ob das hier überhaupt dasselbe Werk ist, aber ich vermute schon.
  • sehr wohl aber Unklarheit, ob der Originalname persisch ist (mit Arabismen noch und nöcher) oder gleich richtig arabisch. Während ich mit der Transliteration von Arabischem klarkomme, schaut das bei persischen Begriffen anders aus.

Wenn da jemand was dazu sagen oder in Erfahrung bringen kann, ist ihm mein Dank sicher. lg, … «« Man77 »» Wiki loves signatures 22:40, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Erledigt. An dem Artikel ist ja noch einiges andere zu machen.--PaFra (Diskussion) 22:56, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Dann will ich mein Versprechen einhalten und mich bei dir herzlich bedanken :) … «« Man77 »» Wiki loves signatures 23:00, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten