Diskussion:Aktenwagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Siehe-auch-Löscher in Abschnitt Aktenrollwagen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In diesem Artikel steht, dass ein Aktenbock sich von einem Aktenwagen unterscheidet. Warum ist aber ein Redirect von Aktenbock auf Aktenwagen gesetzt, wenn das zwei verschiedene Dinge sind? --The-viewer 22:14, 27. Dez 2005 (CET)

Lieber The-viewer, die Frage ist ja berechtigt. Weil der Aktenbock aber IMHO kein eigenes Lemma hergibt und beide Sachen, sind sie zunächst auch eigenständige Gegenstände, miteinander zu "tun" haben, habe ich mich entschlossen, dass hier zusammenzupacken. OK? --Pelz 22:11, 28. Dez 2005 (CET)
  • OK. Evtl finde ich noch ein Foto von so einem Wagen. --The-viewer 23:19, 28. Dez 2005 (CET)
Wäre schön, wenn Du ein Foto finden würdest. Da ich mich, zugegeben entwas unbescheiden, als Kenner der Aktenwagen- und Aktenbockszene bezeichne, schlage ich vor, dass Du mir mal was zumailst, damit wir darüber reden können. Alles nach dem Motto: Nicht alles was nach Aktenwagen aussieht ist ein Aktenbock. (oder umgekehrt). --Pelz 23:40, 28. Dez 2005 (CET)

kleinkarierte Überabeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Lung, den Satz: "Namentlich in Behörden, die auf verkörperte Unterlagen aus Papier angewiesen sind und diese auch archivieren (beispielsweise in der Justiz, in Grundbuch- Bau- und Katasterbehörden) findet der Aktenumlauf auch heute noch auf die herkömmliche Weise statt." hätte man ja auch wie folgt änderen können: "Vor allem in Behörden, die aus historischen Gründen darauf bestehen, auf verkörperte Unterlagen aus Papier angewiesen zu sein und meinen, diese auch noch so archivieren (beispielsweise in der Justiz, in Grundbuch- Bau- und Katasterbehörden) zu können, findet der Aktenumlauf auch heute noch auf die herkömmliche Weise statt." Ich seh bei diesem Thema immer noch den Registrator aus meiner Ausbildungszeit mit grauem Kittel und Hut, in der Hand meist eine Zigarre, mit dem Aktenwagen durch die langen Behördenflure schlurfen. Hier ein Schwätzchen haltend, dort mit der Sekretärin ein "Käffchen" trinken, dem Chef private Besorgungen machen und Abends sagen: "Ne, war heute aber wieder viel zu tun". Warscheinlich lag das daran, weil der keinen motorgetriebenen Aktenwagen hatte. :-)) --Pelz 22:19, 28. Dez 2005 (CET)

möchte hier noch den Aktenhund mit einbringen! und der Frage warum der Aktenwagen auch als Aktenhund bezeichnet wird, was hat dieser mit einem hund zu tun? (nicht signierter Beitrag von 194.113.40.219 (Diskussion | Beiträge) 08:38, 30. Nov. 2009 (CET)) Beantworten

Aktenrollwagen

[Quelltext bearbeiten]

Zur Diskussion https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Aktenrollwagen&diff=prev&oldid=211659587 --Siehe-auch-Löscher (Diskussion) 11:01, 6. Mai 2021 (CEST)Beantworten