Diskussion:Aktiengesellschaft Georg Egestorffs Salzwerke und Chemische Fabriken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Johamar in Abschnitt Geschichte ab 1900
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschichte ab 1900

[Quelltext bearbeiten]

Gibt es aus der Zeit nach 1900 noch weitere Unterlagen? Bei der Arbeit am Artikel Saline Salzliebenhalle#Betrieb im 19. und 20. Jahrhundert (vorletzter Absatz) hatte ich gefunden, dass die Saline 1920/21 an die „Saline Liebenhalle GmbH Hannover“ verkauft wurde, ein Unternehmen der „Chemischen Fabrik Egestorff/Hannover“. Die Liebenhaller Saline musste 1925 nach dem Konkurs eines der Eigentümer, der chemischen Fabrik Egestorff/Hannover, den Betrieb einstellen. (Quelle: Hans Heinrich Quentmeier: Salzgitter – Geschichte und Gegenwart einer deutschen Stadt – 1942–1992. Hrsg.: Wolfgang Benz. Verlag C.H.Beck, München 1992, ISBN 3-406-35573-0, Salzgewinnung in Salzgitter, S. 563.). Leider fehlen mir weitere Unterlagen, aber vielleicht kann jemand anderes den Artikel vervollständigen. -- Johamar (Diskussion) 15:25, 2. Apr. 2018 (CEST)Beantworten