Diskussion:Alain Bombard

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von WeHaWoe in Abschnitt Unklares raus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

?? (Segler)

[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn für ein Trick, Polarlys? Einfach kommentarlos Benutzerbearbeitungen zurückzudrehen, hilft irgendwie nicht viel weiter. Kurz: Der Herr hat den Ozean per Segelboot überquert und damit eine (fragwürdige) Leistung für Schiffbrüchige inklusive Segler geleistet. Hannes Lindemann wird für seine entsprechenden Fahrten als Segler kategorisiert. Falls Du trotzdem Bombard nicht als Segler anerkennst, können wir das gern diskutieren. Aber kommentarloses Rückgängigmachen... keine Ahnung, was so etwas soll. Gruß, Ibn Battuta 23:38, 29. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Auch wenn du es vielleicht in die konspirative Ecke rücken willst, so war es wohl kaum ein Trick sondern eine Benutzung des Buttons „rückgängig“. Übrigens auch nicht kommentarlos, sondern mit dem Hinweis „kein Sportler“, was zutreffend ist. --Polarlys 00:00, 30. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Konspirativ?? Ich glaube, Du mißverstehst meinen guten Willen, nicht "Sag mal, spinnst Du?" (o.ä.) schreiben zu wollen! ... was mir deshalb so auf dem Herzen lag, weil ich Deine Begründung schlicht übersehen hatte. Dreimal gepfeffertes Pfui über mich! ~nies, Augen tränen, bereu~ Zur Sache: Wer behauptet, daß Segler Sportler sein müssen? Nur, weil die Kategorie:Segler eine Unterkategorie von Kategorie:Sportler ist? Es gibt leider keine Kategorie:Abenteurer (oder etwas Abgeschwächtes), unter die man "normale" Jachtensegler kategorisieren kann. Dann müßtest Du aber fast alle Nicht-Regattasegler streichen, zumal alle Nicht-Regattasegler-Jachtensegler (was eh fast aufs Gleiche herauskommt). Oder, wenn Du Fahrtensegeln dennoch für Sport hältst - wie kann man dann 65 Tage diesen "Sport" 24 Stunden am Tag (= ca. 1560 Stunden, ohne Vorbereitungszeit!) betreiben, ohne Sportler zu sein?
Ich klinge jetzt vermutlich überzeugter, als ich bin, aber das sind jedenfalls meine Einwände. --Ibn Battuta 09:57, 30. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Moin! Wenn ich es recht verstehe, so war es ein Selbstversucht, der bewusst unter widrigen Bedingungen stattfinden sollte um den Bedingungen für Schiffbrüchige gerecht zu werden. Läuft für mich eher in der Kategorie jener, die jüngst den Atlantik mit einem Schilfffloß überqueren wollten, um die theorische Möglichkeit irgendwelcher steinzeitlicher Beziehungen nachzuweisen. Aber egal. Wie wäre es mit der Kategorie:Segler, die ist nicht in die Sportlerkategorie des jeweiligen Landes eingebunden? --Polarlys 12:13, 30. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Moin, das wird ja immer wirrer!! Die Kategorienwelt, nicht Deine Vorschläge! Die Sportler-Geschichte, die nur über die Nationalitäten trifft, war mir noch gar nicht klar. Ich werde es mal im Portal:Segeln ansprechen, ich vermute, das sollte geändert werden. Was Mr. Bombard wieder Probleme bereiten wird. Denn ich gebe Dir recht, aber Dein Argument Schilffloß (übrigens immer noch mit zwei "f" ;o)) läßt mich ja gleich an den Segler Thor Heyerdahl denken. Sprich: Ist nun Heyerdahl (qualitativ) "mehr" Segler als Bombard? Alles sehr wirr. Ich werde jedenfalls immer unsicherer: Mein Bauch stimmt Dir großteils zu (vgl. mein Kommentar zur "Überzeugung" oben), aber rein rational betrachtet scheint Bombard kein Einzelfall zu sein, und bei anderen Fällen (Lindemann, Heyerdahl) scheint die Kategorisierung nicht (so) strittig. Was hältst Du davon, ich melde das auch mal im Segel-Portal. Sollen sich die Kollegen doch auch mal zu Wort melden, vielleicht kommen noch ein paar gute Argumente in der einen oder anderen Richtung? --Ibn Battuta 19:17, 30. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Wenn es dir deine Zeit wert ist, bitte. ;-) --Polarlys 20:32, 30. Mär. 2008 (CEST)Beantworten
Auch wer Fahrtensegeln für etwas dem Sport Ähnliches hält, kann nicht einen Mann, der sich aus wissenschaftlichen[?] Gründen von Wind+See über den Atlantik treiben ließ, als "Sportler" bezeichnen; andere Fehlkategorisierungen sind davon unbenommen. IT's a wiki. W.H.Wö 10:57, 22. Mai 2008 (CEST)Beantworten



Unklares raus

[Quelltext bearbeiten]

"Bombard wird ein Beitrag zur Gestaltung von Festrumpfschlauchbooten zugeschrieben." - hat er nu oder hat er nich ? Cholo Aleman 19:45, 17. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Er hatte was mit ZODIAC zu tun. Wenn ich recht erinnere, hatte ich seinen Schlapfen (=AUT für de:Fz., insbesondere WasserFz.) um 1968+/-2 in einem Pariser Museum gesehen.
Dass er bei besagter Firma in die Weiterentwicklung einbezogen war, ist stark anzunehmen, nicht zuletzt auf Grund von deren Werbung. Da mich das alles aber nicht interessiert, wäre es eine Frage der Recherche für Neugierigere. ;) --W.H.Wö 18:40, 18. Jun. 2008 (CEST)Beantworten