Diskussion:Alfonso León de Garay Castro

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von FordPrefect42 in Abschnitt Dänequark?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dänequark?[Quelltext bearbeiten]

Mit diesem Folgenliste-Eintrag gibt es mehrere Probleme:

VorgängerAmtNachfolger
Leobardo C. Reynoso Gutiérrezmexikanischer Botschafter in Den Haag[1]
1. März 1971 – 2. Januar 1975
Bernardo Reyes Morales
  1. http://www.sre.gob.mx/acervo/embdinamarca.htm
  1. Die angegebene Quelle ist nicht mehr online
  2. Den Haag liegt nicht in Dänemark
  3. In Dänemark ist er als Botschafter nicht nachgewiesen Embajadores de México
  4. In Holland ist er als Botschafter ebensowenig nachgewiesen Embajadores de México
  5. Dass er 1971–75 Botschafter in Den Haag/Dänemark gewesen sein soll widerspricht der Angabe im Artikel, dass er 1971–72 in Wien bei verschiedenen UN-Organisationen war.

Also, wo kommt der Quark her? --FordPrefect42 (Diskussion) 17:49, 17. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hab die Antwort gefunden: Copy&Paste-Schlamperei von hier. De Garay war außer in Israel niemals Botschafter. --FordPrefect42 (Diskussion) 09:34, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten