Diskussion:Alfred D. Bamberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 27 Tagen von Wereldnieuws in Abschnitt Kursivschreibung von Namen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kursivschreibung von Namen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Wereldnieuws, gibt es einen Grund, warum manche Namen (v.a. manche Vornamen, manchmal aber auch Vorname und Nachname) im Artikeltext kursiv geschrieben wurden? Grüße --X2liro (Diskussion) 15:59, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Wenn jemand mehrere Vornamen hat, ist einer davon der Rufname. Der ist dann kursiv gesetzt, um ihn herauszuheben. Normalerweise macht man das amtlicherseits durch eine Unterstreichung, die aber bei Wikipedia nicht erlaubt ist. Der kursiv gesetzte volle Name wiederum ist ein nachträglich angenommener Name (meist nach Emigration), der nicht durch Heirat zustande kam. Ihn kursiv zu setzen, soll ihn für den Leser vom amtlichen Original-Namen unterscheiden. Beide werden bei Nachrecherchen benötigt, um Fundstellen zu lokalisieren. Das Kursivsetzen ist keine Erfindung von Wereldnieuws, sondern wurde bei Wikipedia durch Dritte eingeführt und oft so korrigiert. Er hat sich da nur angepasst, nachdem er so korrigiert worden ist. Grüße, --2003:F0:9F15:B900:31BD:8F4D:93B2:C3AC 08:14, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke für die Antwort. Ist mir bisher noch nicht aufgefallen. Grüße --X2liro (Diskussion) 09:05, 28. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Das wundert mich nicht, weil es viele Autoren nicht so machen. Das Problem besteht in der WP-Abweichung von der amtlichen Norm, die wir Deutschen so in Ausweisen und anderen meldebehördlichen Unterlagen gewohnt sind. Gruß, --Wereldnieuws (Diskussion) 15:58, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten
Vielen Dank für die Erläuterung, der ich nichts hinzufügen habe. --Wereldnieuws (Diskussion) 15:56, 30. Mai 2024 (CEST)Beantworten