Diskussion:Aliens vs. Predator 2/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Robb in Abschnitt Bezug zu "Alien³"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wieso Löschung?

Wieso Löschung? Der Artikel ist noch nicht mal ein Tag alt und wird wohl noch verbessert (so wie eben von mir). Wenn das Ding uralt währe, dann ja, aber so ? 84.58.36.78 22:27, 27. Dez. 2007 (CET)

Einfach ignorieren, da war wer übereifrig...so wie der Artikel zur Zeit verbessert wird, dürfte sich der Vermerk eh nimmer lang halten, wo er jetzt schon einstimmig abgelehnt wird - Ickle 22:41, 27. Dez. 2007 (CET)

Also die Inhaltsbeschreibung selbst ist mittlerweile OK. Einige Sachen wurden aber meines Erachtens vorschnell gelöscht, die vielleicht auch in ein extra Block zusammengefasst gehören. Da währen das Verhalten des Predator und das der Colonel durchaus Bescheid weiß das für Viecher sind. 84.58.0.120 12:14, 28. Dez. 2007 (CET)

Die letzte Überarbeitung hat zwar einiges an Info verschlungen, aber so wie der Artikel grade ist, find ich ihn für eine Enzyklopädie gut ausreichend... - Ickle 13:48, 28. Dez. 2007 (CET)
Jetzt, da so viele Infos verschlungen sind, fehlt aber auch wieder einiges. Das erste was mir mal so auffällt, ist die Stelle das der umliegende Wald nicht zerstört wurde. Brauchts auch nicht...Ist auch nicht so gewollt. Kurz vor dem Atombombenabwurf sieht man sogar eine Karte, was den so alles zerstört werden wird und das war nicht mal die ganze Stadt. Deshalb schicken die ja alle in die Innenstadt. Als Lockmittel für die ganzen Aliens. Das die ganzen bösen Vicher alle auf einem Punkt sind.

Was auch noch fehlt ist die Frage wo denn die ganzen Aliens überhaupt herkommen, da eine Königin ja fehlt. etc etc 84.58.12.124 02:27, 6. Jan. 2008 (CET)

Es sollte jemand dabei schreiben, warum die USA Version um 8 Minuten kürzer ist als die deutsche, wo doch normalerweise die deutschen Versionen eher zensiert werden... Außerdem verstehe ich nicht, warum sie den Originaltitel "Alien vs. Predator: Requiem" für Deutschland umbenannt haben. Er ist viel einfallsreicher und origineller als das plumpe "Alien vs. Predator 2" - 11:37, 31. Dez. 2007 (CET)

Eigentlich lautet der deutsche Titel sogar "Aliens vs. Predator 2" - was noch größerer Unsinn ist... Die Differenz zwischen deutscher und amerikanischer Version ist mir noch nicht klar, denke, könnte das Ergebnis eines verkaufsträchtigeren R-Ratings anstatt ner NC-17 sein...muss nachgeprüft werden - Ickle 12:51, 31. Dez. 2007 (CET)
Das der Titel "Aliens vs. Predator 2" heisst ist kein Unsinn, sondern eine Anspielung auf die alte Namensgebung. Teil 1 heisst Alien - Teil 2 Aliens - oder Alien 2 - der Workingtitle war nur "Aliens vs. Predator" was ich am besten fand... 89.48.13.125 01:00, 4. Jan. 2008 (CET)
Dann hätte er entweder "Aliens vs. Predator" oder "Alien vs. Predator 2" heißen sollen, da es ja auch "Alien" und "Aliens" und nicht etwa "Aliens 2" hieß. - Ickle 11:24, 4. Jan. 2008 (CET)
Das stimmt wiederum. Der logischste Titel wäre "Aliens vs. Predator" gewesen (Also der Workingtitle halt) 89.48.9.159 16:14, 4. Jan. 2008 (CET)
Alien Teil 2=Aliens, Predator Teil 2=Predator 2, folglich Alien Vs. Predator Teil 2=Aliens Vs. Predator 2 ;) --84.161.201.25 19:09, 29. Mär. 2008 (CET)
Ich habe zu der Kürzung um 8 Minuten keine Quellen gefunden. Im deutschen Fernseh Trailer wurde ja betont, dass der Film im Kino ungekürtz zu sehen sei. Kannst Du eine Quelle benennen? Gruß --Darkmax 12:34, 1. Jan. 2008 (CET)
Die Filmlänge beträgt laut OFDb 93 min für die deutsche Version und laut IMDb 86 min für die US-R-Rated-Version. --A.Hellwig 12:43, 1. Jan. 2008 (CET)
Ich selber habe auf einigen Kinoseiten die Filmlänge mit 93 oder 94 Minuten in der deutschen Fassung angegeben gesehen...daher darf man schließen, dass die US-R-rated-Fassung gekürzt wurde. - Ickle 13:09, 1. Jan. 2008 (CET)

Auf Schnittberichte.com ist der Unterschied sehr gut dargestellt. --Animiertes Fleisch 19:37, 17. Jun. 2008 (CEST)

Gut: Die Erklärung für die Schlussszene. Ansonsten ist es für Laien tw. schwierig: Facehugger? 88.66.241.81 12:23, 10. Jan. 2008 (CET)

Erklärung findet sich unter "Hintergründe". Habe Facehugger durch ein einfaches "Alien-Wesen" ersetzt, man sollte wissen, was gemeint ist. - Ickle 14:05, 10. Jan. 2008 (CET)
Da kannst Du Dich bei Weissbier bedanken, der den erklärenden Artikel Xenomorph (Alien) hat löschen lassen. Die ganze Aktion ist mir eh rätselhaft, da ich in der Löschdiskussion mehr Behalten als Löschen gelesen habe, aber das Thema gehört hier wohl nicht hin. Man könnte auf den englischsprachigen Artikel Xenomorph (Alien) verweisen. -Spunkmeyer68 14:10, 10. Jan. 2008 (CET)
Für die Löschung darf man sich auch bei dem Admin bedanken, der die Aktion mit einem ähnlichen Abwinken abgetan hatte, ungeachtet der deutlich überwiegenden positiven Kommentare - dasselbe bei Yautja, beide Artikel wurden gelöscht. Wo bleibt der Sinn einer Löschdiskussion, wenn dann ohnehin nur der nächstbeste vorbeigeschneite Admin entscheidet... naja, eigentlich arm... - Ickle 18:42, 10. Jan. 2008 (CET)

HÖRT HÖRT, hast vollkommen recht!!! (nicht signierter Beitrag von 88.70.58.19 (Diskussion) (Diskussion | Beiträge) um 23:04 Uhr am 29. Jun. 2008)

Warum löscht einer einfach die Artikel??? Ist doch egal ob es denjenigen interessiert, aber vieleicht andere! Oder denkt daran keiner? Ich wollte was nachschauen und was ist, zwei Tage schaue ich den selben Artikel nach und der ist gelöscht. sowas nennt man eine Enzyklopädie!!!!!!! Unerhört!!! Echt!! (nicht signierter Beitrag von 88.70.58.19 (Diskussion) (Diskussion | Beiträge) um 23:04 Uhr am 29. Jun. 2008)

Du kennst dich nicht so recht mit der Wikipedia aus, oder?-- Jange 07:14, 30. Jun. 2008 (CEST)
Nun, man sollte anmerken, dass die Löschdiskussion in oben genannten Fällen nicht wirklich dem Geiste der Demokratie entsprochen hatte, aber nun mal eben nichts mehr dran zu ändern ist... - Ickle 16:10, 30. Jun. 2008 (CEST)

Atombombe?

Für mich sah das nach einer Aerosol-Bombe aus. Ähnliche Wirkung, nur eben kleiner und ohne Radioaktivität. Würde auch Sinn machen, wie sollte man sonst später erklären, dass das (Gas?)-Kraftwerk beim Explodieren Strahlung freisetzte. Aber vielleicht gibt es da genauere Angaben auf den DVDs? 79.220.58.162 15:07, 8. Jul. 2008 (CEST)

auf "bombe" umgebessert. - Ickle 15:46, 8. Jul. 2008 (CEST)

Es ist eine taktische Atombombe. (Außerdem könnte ein Jagdbomber keine Aerosolbombe dieser Größenordnung tragen.) --The real Marcoman 22:36, 11. Feb. 2009 (CET)


___________________________________________________________________________________________________________________________________________


Ich glaube hier scheiden sich die Geister. Man sieht eindeutig den Atompilz und die Explosion ist in den Ausmaßen der, einer kleinen Nuke würdig.

In der Szene, in der man sieht, dass der Explosionsradius der Bombe nicht ausreicht, wird die F-22 mit dem Kürzel Mk-83 symbolisiert. Die Mk-83 ist aber eine freifallende Bombe mit einem 453kg Sprengkopf, und das reicht nicht aus um eine Stadt (so klein war sie nun auch nicht) zu zerstören.


nun, dann liegt hier vielleicht eine verfälschte darstellung von seiten der filmemacher vor...was aber nicht weiter zur diskussion steht, da sich wikipedia nicht mit theoriefindung befasst... ;-) - Ickle 19:57, 19. Okt. 2008 (CEST)

Bester Freund?

Ich wieder: Der Sheriff ist der "beste Freund" von Dallas? Seinen besten Freund nennt man doch nicht "Sir", oder? Ich würde eher sagen, dass der Sheriff ein Auge auf den Jugendlichen wirft um ihn von weiteren Dummheiten abzuhalten. Ein Verhalten, dass nicht unbedingt realitätsnah ist, aber einem Filmklischee entspricht. Bestenfalls würde ich den Cop als "väterlichen Freund" titulieren. 79.220.58.162 15:15, 8. Jul. 2008 (CEST)

auch umgeschrieben. - Ickle 15:46, 8. Jul. 2008 (CEST)

Trivia

Stellenweise sind die Punkte im Bereicht Trivia extrem unverständlich (und ich bin ein Kenner der Alien-Reihe). Was spielt es für eine Rolle, daß O'Brien aus dem Irak zurückgekehrt ist? Woher kommt die Bezeichnung „Wolf“ für den Predator, und welchen Sinn ergibt es, daß er die Spuren vernichtet? Und wie begründet sich die Theorie des letzten Punktes (oder genauer: Was soll der Punkt bitte genau aussagen)?

hallo, zu deinen fragen:
1.) rolle spielt dies offenbar keine, was wohl auch der grund ist, dass diese info im film wie beschrieben nicht erwähnt wurde
2.) die bezeichnung "wolf" war ein insider der scripter, die auf den charakter "wolf" aus pulp fiction anspielt, welcher ebenfalls fürs beseitigen unliebsamer spuren zuständig ist
3.) im ersten teil der alien-serie sieht man einen toten außerirdischen piloten am steuer des abgestürzten raumschiffes, welches die eier beherbergt. in avp2 sieht man einen schädel dieses piloten und daher die theorie, dass die predatoren womöglich mit dieser spezies krieg führten und in weiterer folge das abgestürzte schiff des ersten teil als eine art bomber fungierte...
Ickle 23:50, 25. Jul. 2008 (CEST)

noch ein punkt: es sind keine SEALs am ende sondern Delta Force Soldaten. sieht man auf dem display von dem army colonel bitte ändern (nicht signierter Beitrag von 89.15.57.244 (Diskussion | Beiträge) 20:00, 6. Aug. 2009 (CEST))

Filmreihe

Muß man für jeden Film einer Reihe, die nur sehr wenige Teile umfasst, ein eigener Artikel erstellen? Ich denke nicht. Deswegen würde ich vorschlagen diesen an den Teil 1 anzuheften. --79.199.79.245 18:32, 11. Sep. 2008 (CEST)

Und damit dürfen deiner Logik zufolge auch gleich noch Kill Bill Vol. 1 mit Kill Bill Vol. 2 fusioniert werden, Pitch Black mit Riddick, Shang-High Noon mit Shanghai Knights, Desperado mit Irgendwann in Mexiko, 28 Days Later mit 28 Weeks Later etc... - Ickle 19:47, 11. Sep. 2008 (CEST)
Das mag stimme, spricht aber nicht dagegen. Gruß, norro 19:57, 11. Sep. 2008 (CEST)
Stellt sich nur noch die Frage, wo die Grenze zu setzen ist, die "sehr wenige Teile" umfasst...spätestens bis zu den Werken mit Freddy oder Jason hat man nämlich schon ganz schön viel Arbeit mit Artikelintegrieren... ;-) - Ickle 21:25, 11. Sep. 2008 (CEST)

Bezug zu "Alien³"

Im Artikel heißt es, das Alien habe sich wie in Alien³ seinem Wirt morphologisch angepaßt. Daran kann ich mich nicht erinnern. Kann das jemand etwas ausführen? --Robb 19:11, 2. Apr. 2011 (CEST)