Diskussion:Allgäuerisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Krk in Abschnitt Schputtl
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schputtl[Quelltext bearbeiten]

Schputtl für Mädchen ist meines Wissens nicht ostallgäuerisch, sondern westallgäuerisch. -- Krk (Diskussion) 15:09, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Allgäuerisch[Quelltext bearbeiten]

Das Beispiel für "Allgäuerisch" (gibt es überhaupt ein "Allgäuerisch"?) gefällt mir nicht:

Z' Nacht war no Wintr, haint isch schu Langaz.

Die erste Vergangenheit "war" kenne ich aus meiner Oberallgäuer, genauer gesagt Hindelanger Mundart nicht. Hier würde dieser Satz lauten:

Nächt ischt no Wintr gwea, huit ischt schu Länzeg.

Das "haint" für heute klingt mir nach Tannheimer Tal (Tirol), das ja auch noch alemannischer Sprachraum ist.

Karl Keck

Danke für den Hinweis. Habe es auch gleich eingebaut --- Schöne Grüße, Melancholie - Diskussion 03:16, 5. Jan 2005 (CET)

Könnte man nicht denselben Beispielsatz in allen allgäuerischen Dialekten angeben? Das wäre aufschlusreicher als separate Beispiele. --Zumbo 22:38, 21. Jan 2005 (CET)

Wieso glaubt eigentlich jeder, dass es ein gemeinsames Allgäu(er)isch geben muss? In der Dialektologie gibt es das jedenfalls nicht. Ich würde die Seite in "Dialekte im Allgäu" umbenennen. Ein Memminger hat doch mit einem Mittelschwaben aus Krumbach sprachlich viel mehr gemeinsam als mit einem Oberstdorfer oder Pfrontener. Und trotzdem ist er nach landläufigem Verständnis heute ein Allgäuer.

Der Oberbegriff ist "Allgäuerisch", und der einleitende Satz sagt doch, dass dieses Wort ein Sammelbegriff ist, und dass das "Allgäuerische" also nicht als einheitlich zu verstehen ist. -- MfG, MelancholieDiskussion 21:01, 21. Jun 2005 (CEST)

Die Schreibweise "Föhl" kenne ich nicht, zumindest im Ostallgäu stimmt nur nur die zweite Schreibweise "feehl" mit der Aussprache überein. Falls das überall so ist sollte man die zweite Schreibweise löschen

Rückhalt in der Bevölkerung[Quelltext bearbeiten]

Die letzten beiden Absätze treffen m.E. auf ALLE Dialekte zu und sind keine regionale Erscheinung, die nur das Allgäu betreffen.

--Doha 01:43, 16. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Ich stimme dir zu. Allerdings sollte die Information dann in dem übergeordneten Artikel enthalten und über einen entsprechenden Link erreichbar sein, was hier noch nicht der Fall ist. Von daher würde ich die Abschnitte solange gerne wieder herstellen. OK? --Sir Boris 16:13, 17. Nov. 2008 (CET)Beantworten