Diskussion:Alte Catholische Geistliche Kirchengeseng auff die fürnemste Feste

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Rabanus Flavus in Abschnitt Inkunabel?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umfang des Gesangbuches:

Hinsichtlich der Zahl der Lieder und Melodien widersprechen sich die Quellen. Im November 2010 gibt die Seite der Schola Cantorum Saliensis 174 Gesänge und 114 Melodien auf insgesamt 490 Seiten an.

http://www.schola-speyer.de/german/projekt_1599.html

Die Diözesanbibliothek Speyer gibt 159 Liedern auf 138 Melodien an.

http://cms.bistum-speyer.de/bibliothek-ps/index.php?myELEMENT=97218&mySID=8c080ecc00e1693d1bd42fef5c0be257

Es wäre wünschenwert, wenn dies geklärt werden könnte. Claus Ableiter 22:07, 14. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Inkunabel?

[Quelltext bearbeiten]

Von Inkunabeln spricht man nach allgemeiner Übereinkunft bei Drucken bis 1500, nicht aber bei Druckwerken des 16. oder gar der Wende zum 17. Jahrhundert. --Rabanus Flavus 04:18, 16. Nov. 2010 (CET)Beantworten