Diskussion:Alte Fahrt (Dortmund-Ems-Kanal)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Stunden von 2003:C9:AF2F:A900:6D82:AF5:437E:5F6 in Abschnitt Alte Fahrt zwischen Lüdinghausen und Senden, auch bei Münster
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alte Fahrt zwischen Lüdinghausen und Senden, auch bei Münster

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt doch auch eine Alte Fahrt zwischen Lüdinghausen und Senden, auch bei Münster? Scheint mir hier gar nicht erwähnt??? (nicht signierter Beitrag von 80.134.76.131 (Diskussion) 22:23, 10. Dez. 2012 (CET))Beantworten

Genau das ist mir auch aufgefallen. Die "Alte Fahrt" ist kein Synonym für die zwischen Datteln und Olfen, es gibt zumindest noch drei weitere im Münsterland. Ich habe die zwischen Datteln und Olfen bereits komplett erwandert und bin gerade bei der bei Senden auf der zweiten Etappe --2003:C9:AF2F:A900:6D82:AF5:437E:5F6 14:19, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Widersprüchliche Angaben über Dammhöhen

[Quelltext bearbeiten]

Der Satz „Im Bereich der Alten Fahrt war der Kanal mit besonders hohen Dämmen versehen, auf 5600 Meter höher als zwölf und auf 2775 Meter höher als neun Meter“ ist widersprüchlich. Die über 12 m hohen Dammabschnitte sind auch höher als 9 m. Sie sind also eine Teilmenge der über 9 m hohen Abschnitte. Folglich können sie nicht länger, sondern nur kürzer sein. --BurghardRichter (Diskussion) 21:55, 19. Jan. 2016 (CET)Beantworten

aussagelogisch einfach zu lösen: und auf 2775 Meter zwischen zwölf und neun Meter --88.72.94.41 16:35, 4. Dez. 2020 (CET)Beantworten
So könnte es vielleicht gemeint sein. Leider haben hier einige die Gewohnheit, nicht das zu schreiben, was sie meinen, sondern etwas zu schreiben, was sie nicht meinen. Die Leser sollen dann raten, was gemeint sein könnte. --BurghardRichter (Diskussion) 23:50, 4. Dez. 2020 (CET)Beantworten