Diskussion:Ambuyat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Maleiische Küche
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Maleiische Küche

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Wir haben es hier mal wieder erneut mit einem postkolonialen Problem zu tun. Küchen sind nicht an zufällige Landesgrenzen gebunden, sondern an Kultur, wie hier der Malaiischen Sprache. Mit Malaysia, Singapur, Indonesien und Brunei haben wir mind. vier Länder/Esskulturen die davon beeinflusst werden. Darum ist das wirklich ein dringender Artikelwunsch von meiner Seite. Bis dahin bitte ich bei der Verwendung von Begriffen wie "Bruneiische Küche" vorsichtiger zu sein, wenn damit eine Regionalküche und nicht eine ethnische Küche bezeichnet wird. Was die Kategorien angeht, genau für diese Fälle wurde der Katast "Essen und Trinken in XYZ" angelegt, um neutral Themen zusammenzufassen. Denn die Dominanz der chinesischen Diasporakulturen ist entweder nachvollziehbar, oder ist Beleg für mehrere Esskulturen in einem Land nebeneinander. "Fusionsküchen" sind in Asien und Afrika sehr selten, eher kulturelle Abschottung daheim üblich, während man Restaurants auch anderer Kulturen besucht, ohne das die deshalb zum "Staat" gehören.Oliver S.Y. (Diskussion) 13:17, 2. Mai 2017 (CEST)Beantworten