Diskussion:Amphoe Si Thep

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Bujo in Abschnitt Phonetisch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Anzahl der Mubaan

[Quelltext bearbeiten]

In der Tabelle Verwaltung stehen zu jdem Tambon die Anzahl der Dörfer (Mubaan). Diese Anzahl, die ich von en:Amphoe Si Thep übernommen habe, unterscheidet sich von der Anzahl, die auf der Seite Si Thep ( [1] - nur in Thai) angegeben sind. Kann jemand die ein oder andere Version verifizieren? --Hdamm 10:53, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Also, die Anzahlen in der Tambonliste in en: stammen aus einem Excel-Sheet bei oncb.go.th, wo alle Muban und Chumchon mit Stand 2006 drin zu sein scheinen. Die dortigen Excelsheets sind bislang das beste was ich zum Thema Muban finden konnte, bei dopa.go.th findet sich nur eine Komplettliste bis runter zur Tambon-Ebene. Da Muban anscheinend recht oft neu eingerichtet werden ist findet man oft widerspruechliche Anzahlen... andy

Phonetisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo @KusiD: Ich kann diese Änderung von dir leider nicht ganz nachvollziehen. „Phonetisch“ bedeutet: „die Aussprache betreffend, lautlich“. Bei der Aussprache von ศรีเทพ ist aber kein r-Laut zu hören, der Buchstabe , der am Wort- oder Silbenanfang einem r-Laut entsprechen würde, ist stumm. Ich würde deshalb die Schreibweise "Sri Thep" nicht als phonetisch bezeichnen, sie orientiert sich gerade nicht an der Aussprache, sondern versucht die thailändische Schreibweise eher Buchstabe für Buchstabe wiederzugeben. Liebe Grüße, --Bujo (Diskussion) 16:46, 26. Nov. 2020 (CET)Beantworten

  • Hallo @Bujo: Ja ok - mir ist aufgefallen, dass in noch nicht allzu langer Zeit die Schreibweise Sri Thep verwendet wurde. Man kann noch immer auf Wegweisern (Strassenschildern), Hinweisschildern oder gar an Gebäuden die Bezeichnung Sri Thep finden. (Daher auch meine Überlegung: Der Prinz hatte damals nicht nach Si Thep sondern nach der alten Stadt Sri Thep gesucht. Betreffend Geschichtspark Si Thep). Ja - heute heisst es Si Thep oder Sithep. Was schlägst Du vor? Liebe Grüsse aus dem Amphoe Si Thep --KusiD (Diskussion) 14:06, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten
@KusiD: Meine Vorschläge wären: "auch Sri Thep geschrieben" oder "alternative Schreibweise Sri Thep"
Der Ort wurde übrigens nicht umbenannt, sondern hieß auf Thai immer ศรีเทพ, was von Sanskrit Śrī Deva kommt (śrī=strahlend/glanzvoll/großartig; Deva=göttliche Wesen), aber auf Thai Si Thep ausgesprochen wird, da im Thai nie ein 'r' direkt nach einem 's' gesprochen wird. Wie du sicherlich weißt, gibt es verschiedene Ansätze, um Thai-Namen oder -Wörter mit lateinischer Schrift wiederzugeben. Manche gehen nach der Aussprache, andere nach der Schreibweise oder nach der Etymologie. Je nachdem wird der stumme Buchstabe als 'r' wiedergegeben oder weggelassen. Wie auch bei S(r)i Racha (oder Sriraja), Nakhon S(r)i Thammarat (oder Nagara Sri Dharmaraja), S(r)i Sa Ket (oder Srisaket). Da Mongkut in altindischen Sprachen bewandert war, und die Etymologie wichtiger fand als die moderne Aussprache, hätte er vermutlich weder "Si Thep" noch "Sri Thep", sondern "Śrī Deva" geschrieben. Im Portal:Thailand wurde aber vor Jahren mal beschlossen, bei Ortsnamen möglichst die RTGS-Umschrift zu verwenden, die auch (überwiegend) in offiziellen Dokumenten und auf Straßenschildern zu finden ist. Dabei sollten wir meiner Meinung nach bleiben, um die Leser nicht unnötig zu verwirren. --Bujo (Diskussion) 16:14, 4. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Hallo @Bujo: Besten Dank für Deine ausführlichen Informationen. Bin immer wieder erstaunt, woher Du dieses Wissen hast. Ganz klar - Du kennst Dich in der thailändischen Sprache sehr gut aus - da habe ich natürlich erhebliche Lücken :-) Habe den Text bearbeitet - bist Du damit einverstanden? Freundliche Grüsse --KusiD (Diskussion) 07:52, 5. Dez. 2020 (CET)Beantworten
@KusiD: Einverstanden. Vielen Dank und beste Grüße, --Bujo (Diskussion) 22:50, 5. Dez. 2020 (CET)Beantworten