Diskussion:Amt Battenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Reinhard Dietrich in Abschnitt Buch "Die Einwohner des Amtes Battenberg"
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amt 1872?

[Quelltext bearbeiten]

Wie kann, wenn das Amt 1821 aufgelöst wurde, die Grossherzogliche Centralstelle für die Landes-Statistik 1872 noch Orte im Amt Battenberg verzeichnen? Außerdem wurde das Hessische Hinterland 1866 an Preußen abgetreten. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 08:01, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Das war so völlig missverständlich. Nur die Ausgabe der Landes-Statistik ist von 1872. Ich habe mal versucht das besser darzustellen. Evtl. kann man ja auch auf die Aufzählung nach dem Adresskalender verzichten. --wivoelke (Diskussion) 10:27, 24. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Buch "Die Einwohner des Amtes Battenberg"

[Quelltext bearbeiten]

Mein kürzlich erschienenes Buch "Die Einwohner des Amtes Battenberg" dürfte als Quelle für diesen Artikel nützlich sein.[1][2][3] Ich möchte die Änderungen nicht selbst vornehmen, biete aber gern meine Unterstützung an. Einige Vorschläge:

  • Die Zusammensetzung des Amtes war vor 1600 nicht genau die, die hier für 1627 angegeben wird. Das könnte ergänzt werden, etwa um die Zusammensetzung des Amtes in den Jahren 1400 und 1495.
  • Die Liste der Beamten könnte erweitert werden, eventuell um die Listen der Pfarrer, Bürgermeister und Schöffen von den Anfängen bis zur Reformation. Daneben enthält das Buch Angaben zum Zeitpunkt des Todes von Rentmeister Philipp Orth (Dezember 1586).
  • Auf die Ausführungen zu den Bevölkerungszahlen vom 14. bis 16. Jahrhundert könnte Bezug genommen werden.
  • Die ältesten Einwohnerliste von 1495 könnte erwähnt werden. Renerpho (Diskussion) 10:43, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo @Renerpho: Ich finde das absolut ok, wenn Du das selbst einarbeitest. Du kennst Dich hervorragend aus, warum sollte WP nicht davon profitieren? Es liegt auch kein Interessenkonflikt vor, denn Du schreibst ja nicht über ein Werk von Dir, sondern Du zitierst daraus, wenn du Belege einfügst. Das ist völlig regelkonform. -- Reinhard Dietrich (Diskussion) 12:18, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten