Diskussion:Analogie elektrischer und magnetischer Größen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Dw10 in Abschnitt Komplexe Permeabilität
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Komplexe Permeabilität

[Quelltext bearbeiten]

Die komplexe Permeabilität berücksichtigt die Verluste für höherer Frequenzen aufgrund der Arbeit für die Ummagnetisierung. Es gibt ähnliche Effekte bei höheren Frequenzen für Polarisationsverluste des Dielektrikums. Diese werden auch mit

beschrieben. Für die Anlalogiebetrachtung ist jedoch entscheidend, dass es keine 'magnetischen Leitungsverluste' gibt. Bei Berücksichtigung der Leitfähigkeit und der Polarisationsverluste des Materials würde sich in Analogie ergeben

Dafür müsste dann aber die Analogiebetrachtung auf z.B. Ferroelektrizität erweitert werden. (nicht signierter Beitrag von Dw10 (Diskussion | Beiträge) 00:03, 20. Nov. 2019 (CET))Beantworten