Diskussion:Anders Indset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ChickSR in Abschnitt Philosoph
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handball

[Quelltext bearbeiten]

Wirken als Handballspieler kommt viel zu kurz 84.142.113.165 17:18, 22. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Philosoph

[Quelltext bearbeiten]

Anders Indset wird in nahezu allen Medien als Philosoph oder Wirtschaftsphilosoph bezeichnet. Eine kleine Auswahl findet sich hier:[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7]. Da er vor allem in dieser Tätigkeit wahrgenommen wird habe ich diese Bezeichnung auch als ersten Punkt in seine Einleitung übernommen. In der Vergangenheit ist es hier immer wieder zu Reverts gekommen. Das Thema kann hier diskutiert werden. --Wedderkop (Diskussion) 21:39, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

MrBenjo und Kleinfeller, ihr habt die Bezeichnung "Philosoph" wie ich jeweils auch revertiert – mit welcher Begründung? Die mediale Rezeption als "Wirtschaftsphilosoph" lässt sich nicht abstreiten. Aber natürlich wird diese Bezeichnung nur von Journalisten verwendet, die Indsets Selbstbezeichnung wiederholen. Von anderen Philosophen würde er ganz bestimmt nicht als Philosoph bezeichnet, aber sie schreiben nicht über ihn. Wie kann man das Dilemma lösen? "Autor und Unternehmer, der sich als Wirtschaftsphilosoph bezeichnet"?--ChickSR (Diskussion) 23:43, 31. Aug. 2021 (CEST)Beantworten
Jemand, der keine universitäre Graduierung als Philosoph respektive Lehrtätigkeit an einem philosophischen Institut vorzuweisen hat, ist kein Philosoph. Wenn Indset eine Selbstinszenierung als "Wirtschaftsphilosoph" (von eigenen Gnaden) veranstaltet (siehe hier) und das dann (unreflektiert) von Journalisten übernommen wird, ist das weder als Sponsion, noch als Promotion, noch als Habilitation zu werten. Auf der Homepage von Indset ist eine Biografie downloadbar. Indset hat dort seine Biografie (die wenig Biografisches enthält) folgendermaßen überschrieben: NAME: ​ANDERS INDSET, TITEL: ​PHILOSOPH. Wenn Zeitungen das so übernehmen, ist das deren Sache. Jedenfalls ist es nicht gerechtfertigt, auf Wikipedia in der ersten Zeile Philosoph als Profession auszuweisen. Also: den "Philosophen" im Vorspann jedenfalls rausstreichen.--Loimo (Diskussion) 03:43, 2. Nov. 2021 (CET)Beantworten
Loimo, ich finde den Revert richtig, aber die Begründung falsch. Dass jemand nur durch akademische Titel oder Lehrtätigkeit als Philosoph relevant wäre, ist kaum haltbar. Indset allerdings ist auch in den Augen der außerakademischen Philosophen kein Philosoph, weil sie ihn nicht rezipieren. Sollte man die Kategorie "Philosoph (21. Jahrhundert)" entfernen?--ChickSR (Diskussion) 17:45, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auswahl an Nennungen in Medien

[Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/id_89169222/festtage-im-corona-lockdown-die-wichtigsten-erkenntnisse-an-weihnachten-.html
  2. https://www.deutschlandfunk.de/grenzen-der-globalisierung-wie-die-coronakrise-die.724.de.html
  3. https://www.welt.de/podcasts/die-macher/article218758524/Anders-Indset-Warum-der-Chef-nie-wirklich-der-Chef-ist.html
  4. https://www.capital.de/wirtschaft-politik/warum-wirtschaftsphilosophen-die-digitalisierung-voranbringen
  5. https://www.businessinsider.de/tech/business-philosoph-anders-indset-ueber-die-digitale-transformation-2017-6/
  6. https://kurier.at/wirtschaft/philosoph-anders-brauchen-neues-betriebssystem-fuer-wirtschaft/400677653
  7. https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/expertenrat/anders-indset/expertenrat-anders-indset-es-ist-die-zeit-der-philosophie/26117666.html