Diskussion:André-Hercule de Fleury

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Werfur in Abschnitt Wer war Nachfolger als Premierminister?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer war Nachfolger als Premierminister?[Quelltext bearbeiten]

Fleury war unter Louis XV Premierminister, offiziell, später vielleicht nur noch faktisch massgebend am Hofe. Wer war sein Nachfolger? [http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Prime_Ministers_of_France#Kingdom_of_France_.28843.E2.80.931792.29 Gemäss einer tabellarischen Darstellung herrschte Louis XV nach den Tod von Fleury von 1743 bis 1758 absolutistisch, bis Choiseul anschliessend faktisch Ministerpräsident war.

--Werfur (Diskussion) 18:19, 12. Sep. 2015 (CEST)Beantworten


Kardinal oder nicht Kardinal?[Quelltext bearbeiten]

Wenn er, wie im Artikel steht, niemals den Kardinalhut erhielt, wieso wird er dann als Kardinal bezeichnet? Bitte klären! --Nixus Minimax (Diskussion) 20:05, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Das ist wohl ganz wörtlich gemeint: er ist nie nach Rom gereist, um sich den Kardinalshut (Galero) vom Papst aufsetzen zu lassen. Falls das so gemeint ist, ist es aber sehr missveständlich formuliert. Auch wird nicht klar, inwieweit die Kardinalswürde daran hing (ich meine: gar nicht). Falls das nicht (belegt) besser formuliert werden kann, sollte man es lieber ganz weglassen. --AndreasPraefcke (Diskussion) 20:35, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten
Alles klar, ich habe das jetzt mal laut Miranda umformuliert. --Nixus Minimax (Diskussion) 21:01, 21. Jan. 2014 (CET)Beantworten