Diskussion:Andrea Thema

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 93.229.34.165 in Abschnitt Link- und Literatur-Formatierung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

Hallo Benutzer:Artathe! Der Artikel stammt ja größtenteils von Dir, da steckt viel Arbeit drin. Könntest Du aber bitte noch bei den Formatierungen korrigieren? Mir ist dreierlei aufgefallen:

  • Bei manchen Einzelnachweisen beginnt der Text mit einem Schrägstrich ("/ Gelebte Toleranz"), der nicht zum Titel gehört
  • Manche Einzelnachweise haben ein verunglücktes "ref" am Ende
  • Bei der Literatur hast Du die übliche Autorenform "Vorname Nachname" in "Nachname Vorname" geändert.

Kannst Du diese drei Dinge korrigieren? Es gäbe da noch viele Kleinigkeiten (z.B. unsymmetrische Klammern, oder Leerzeichen nach Klammern), aber das ist zweitrangig. Man könnte auch daran denken, die Literatur direkt zu verlinken, anstatt sie einmal im Literatur-Abschnitt und einmal bei den Einzelnachweisen aufzuführen. Das würde den Artikel straffen und benutzerfreundlicher machen, ohne dass Information verloren geht. Was meinst Du? --Asdert (Diskussion) 11:29, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Asdert,
ich habe verbessert was ich kann, also die 3 Dinge. Ich denke nun kann er eingestellt werden. Gegen die direkte Verlinkung habe ich nichts, wenn sich jemand der Sache annimmt. Grundsätzlich sind diese Dinge ja auch in anderen Artikeln so gehandhabt. Deshalb bitte ich um Freischaltung. Viele Grüße --Artathe (Diskussion) 13:24, 17. Dez. 2015 (CET)Beantworten
Du hast die drei genannten Dinge verbessert? Ich habe keine Bearbeitung von Dir gesehen, deshalb habe ich das jetzt übernommen. Ziemlich mühsam, der Literatur-Abschnitt ist ja ziemlich ausufernd. Da könnte einiges gekürzt werden, es muss ja nicht jeder Zeitungsartikel hier unter "Literatur" auftauchen. Was meinst Du mit "eingestellt" und "Freischaltung"? Der Artikel ist doch frei zugänglich. --Asdert (Diskussion) 17:52, 19. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Hallo Asdert, ich hatte nicht gesehen, dass der Artikel frei zugängig ist. Ich bin recht neu bei Wikipedia und so ist mir das entgangen. Ich habe kein Problem wenn du die Literatur kürzt auf das was dir wesentlich erscheint. Es gibt allerdings noch unzählige Artikel, die hier nicht erscheinen. Das sind nur die Artikel, die mir als sinnvoll erschienen sind. Grüße --Artathe (Diskussion) 17:40, 21. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Geborene Andrea Elfriede Thema, verheiratet in erster Ehe mit Manfred Fuchs > 1982 bis 1998 Andrea Elfriede Fuchs, 1998- 2007 Andrea Elfriede Thema- Fuchs, seit 2007 wieder der Mädchenname Andrea Elfriede Thema --93.229.34.165 11:51, 29. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Name

[Quelltext bearbeiten]

Interessehalber: Ist das nun ihr Geburtsname? Oder ein Künstlername? Oder war sie mit einem Herrn Thema verheiratet? --91.34.32.238 23:39, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten