Diskussion:Andrey Valiguras

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Berihert in Abschnitt Geburtsjahr
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsjahr

[Quelltext bearbeiten]

@Berihert: Mögest du da was finden? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 15:36, 1. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

"Richtige" Transkription ukrainisch Андрій Валігурас Andrij Walihuras.

Auf http://conference.nuos.edu.ua/catalog/files/lectures/34784.pdf findet sich dieser ukrainische Text:

Андрій Валігурас (нар. в м. Нова Одеса, де вчився в ДМШ, закінчив Миколаївське музичне училище в 2005 р.). Він був оцінений в Україні на конкурсі «Нові імена» (1997 р., Київ), на фестивалях духовної музики в Києві «Глас печерський – 1999» і «Глас печерський – 2000» як кращий церковний співак. Закінчив на відмінно музичну академію в м. Фрайбург (Німеччина), співає за контрактами в оперних театрах Німеччини (міста Вюрцбург, Мангейм, Ольденбург, Штутгарт), Данії (Копенгаген) та ін.

Er kam also in Nowa Odessa zur Welt. Mehr zur Biografie hab ich auch nicht finden können. Wieso er lettisch ist und wann er geboren wurde bleibt im Dunkeln. Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 17:51, 1. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

@Berihert: 1. Könntest du das bite im Artikel nachtragen, alleine schon deshalb, weil du so großukrainisch-russisch... *gg* lettisch mit litauisch verwechselt hast? Das kommt übrigens von hier: Der litauisch-ukrainische Bass erhielt seine Gesangsausbildung in Kiew. 2. Danke. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 17:55, 1. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Immer diese Arbeitsaufträge aus Augsburg.... Berihert ♦ (Disk.) 17:58, 1. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Es gibt keinen besseren Ukrainer als Berihert - in der Wikipedia... :) MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:02, 1. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Bin immer noch kein Ukrainer, sondern ein waschechter Rheinländer, nur da eingeheiratet und daher absolut neutral in Fragen zur Ukraine, da total unvoreingenommen! :))

Transkribtion und Geburtsort hab ich in den Artikel eingefügt.

Den Text habe ich mal frei übersetzt: „Er ging in Nowa Odessa zur Schule und wechselte später an die Musikschule in Mykolajiw, die er 2005 abschloss. Seit 1997 nahm er an Musikfestivals in Kiew teil, wo er u.a. im Jahr 2000 gewann. An der Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau absolvierte er sein Studium mit Auszeichnung und erhielt daraufhin Verträge von Opernhäusern unter anderem in Würzburg, Mannheim, Oldenburg, Stuttgart und Kopenhagen.“

Da der hiesige Text und der im Artikel etwas gegensätzlich sind, überlasse ich dir, das auseinander zu klabüstern und neu zusammenzusetzen.

Gruß, Berihert ♦ (Disk.) 18:21, 1. Jul. 2017 (CEST)Beantworten