Diskussion:Angelika Köster-Loßack

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Cabanero42 in Abschnitt Grün-Alternative Liste
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verstorben

[Quelltext bearbeiten]

Omid Nouripour meldete gerade per Twitter, dass sie verstorben ist, am Sonntag, den 29.11.2021 (nicht signierter Beitrag von FDG (Diskussion | Beiträge) 14:15, 30. Nov. 2020 (CET))Beantworten

hörte ich auch, aus sicherer Quelle. Da wird dann wohl bald eine Todesanzeige irgendwo erscheinen.--92.211.53.239 14:04, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Südasien-Institut

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: "studierte Angelika Köster-Loßack Indologie, Ethnologie und Soziologie am Südasien-Institut..." Sie dürfte wohl eher Indologie am SAI studiert haben und Ethnologie und Sozilogie am entsprechenden anderen Institut. --Cabanero42 (Diskussion) 00:40, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Engagement in der DIS

[Quelltext bearbeiten]

Ihr Engagement in der DIS Heidelberg, deren Vorsitzende sie war, könnte noch erwähnt werden. Immerhin schloss ein Interview im Rahmen einer Dissertation zur Geschichte des SDS Heidelberg daran an, wenn ich nicht irre. (ein anderer Interview-Partner war Jochen Noth --Cabanero42 (Diskussion) 00:53, 9. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Grün-Alternative Liste

[Quelltext bearbeiten]

Zitat: "Mitglied der Grün-Alternativen Liste/Heidelberg (GAL), wobei sie erst 1990 in die Partei eintrat. Darüber hinaus war sie Mitglied im Kreisvorstand Heidelberg." Das Verhältnis zwischen der Wählervereinigung GAL und der Partei Die Grünen scheint dem Artikelautor/der Artikelautorin nicht klar zu sein. Beide haben nur begrenzt etwas mit einander zu tun. Kein Wunder, wenn man sich hier, in der deutschsprachigen Wikipedia, mal ansieht, was aus dem Artikel "Grün-Alternative Liste" geworden ist. Die nicht hamburgischen GALs scheinen hier nicht zu interessieren bzw. nicht als relevant angesehen zu werden. Dann bleiben halt (nur) noch die Regional- und Stadtwikis.--Cabanero42 (Diskussion) 13:30, 10. Dez. 2020 (CET)Beantworten