Diskussion:Ankh

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Versuch, eine tote Sprache, die in ihrer Schrift keine Vokale kennt, in eine lebende Sprache zu transkribieren ist immer problematisch.

Das Gardiner-Zeichen S 34

S34

wird in der deutschen Ägyptologie anch ausgesprochen, mit einem CH wie in lachen.

Im englischen Sprachraum wird dieser als Rachenlaut kh geschrieben (siehe auch Khefren für Chefren, Tut-ankh-Amun für Tut-anch-Amun), die spanisch sprechenden Menschen benutzen für diesen Laut den Buchstaben J. Da wir hier eine deutschsprachige WIKI erstellen habe ich den Text auf Anch übertragen und Ankh mit redirekt versehen.--semataui 15:38, 2. Dez 2004 (CET)