Diskussion:Anne-Kathrin Kosch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von J.-H. Janßen in Abschnitt Gelernte pharmazeutisch-technische Assistentin
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen wurden zwei verschiedene Geburtsorte genannt. 1. Illmenau (steht jetzt im Artikel) und 2. Eisenach (siehe hier). Was stimmt also?--Thmsfrst 18:54, 2. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Merkwürdiges Bild

[Quelltext bearbeiten]

Das zur Zeit im Artikel verwendete Bild der Dame hat mit ihrem wirklichen Aussehen nur marginale Ähnlichkeit. Da war ein Photoshop-Künstler sehr fleißig. --Frau Olga 18:35, 18. Nov. 2018 (CET)

Sehe ich genauso. Ich habe es ausgetauscht. —Máel Milscothach D 20:18, 5. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Gelernte pharmazeutisch-technische Assistentin

[Quelltext bearbeiten]

Bei der pharmazeutisch-technischen Assistentin handelt es sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf. Sprich: Man kann sich nur so nennen, wenn man seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat. Das Adjektiv „gelernte“ davorzuflanschen, ist also bestenfalls überflüssig, eigentlich aber stets stiefelnder Stuss. Wird aber gern pseudo-wichtigtuerisch von der Journaille verwendet, etwa „die gelernte Rechtsanwältin“, „der gelernte Hörakustiker“ etc. Hier aber bitte bleiben lassen! --J.-H. Janßen (Diskussion) 19:52, 8. Mai 2022 (CEST)Beantworten