Diskussion:Anousheh Ansari/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Lektor w in Abschnitt Formulierungsschwächen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erste Muslima im All?

Ist Anousheh Ansari Muslima? (nicht signierter Beitrag von 217.237.150.43 (Diskussion) 13:46, 18. Sep 2006)

Meine Liebe,
was immer sie sein mag, sie ist jedenfalls keine "erste weibliche Weltraumtouristin", sondern "die erste Weltraumtouristin" oder "der erste weibliche Weltraumtourist". Oder gab es bislang nur männliche Weltraumtrouristinnen? Da wiehert mal wieder der "weiße Schimmel" namens "Pleonasmus". (nicht signierter Beitrag von 82.83.98.243 (Diskussion) 02:23, 19. Sep 2006)
Ja, aber es ist doch schon ein Unterschied. Wäre sie denn Muslim, wäre sie ja der erste Muslim im All? --84.170.39.94 09:56, 29. Sep. 2006‎
Die erste "Touristin" im Weltall war Helen Sharman schon 1991 "Projekt Juno". siehe auch: http://www.thespacereview.com/article/706/1 --A1000 14:27, 25. Sep 2006 (CEST)
...aber die hat's nicht selbst bezahlt... --Leuband 23:52, 23. Nov. 2006 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

US-Amerikanerin

Ich selbst bin im Iran geboren und in Deutschland aufgewachsen. Besitze die deutsche Staatsbürgerschaft, trotzdem werde ich als Iraner bezeichnet und nicht als deutscher! Ich finde es sehr interessant, dass Persönlichkeiten, je nach Vor- oder Nachhteil der USA, als US-Amerikaner oder nicht gelten. Vergleich Andre Agassi, Freddy Mercury! Beide sind Iraner! Oder ist man nicht, was seine Eltern sind? (nicht signierter Beitrag von 84.58.164.132 (Diskussion) 16:38, 18. Sep 2006)

Meine Liebe,
Farouk Bulsara, auch bekannt als Fredy Mercury, ist Parse gewesen. Siehe dort in Wikipedia nach. (nicht signierter Beitrag von 134.99.6.199 (Diskussion) 17:38, 19. Sep 2006)
Hallo - wenn Du die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, also eingebürgert bist, bist du ihmo genau genommen nun iranisch-stämmiger Deutscher - und so verhält es sich wohl auch bei der Dame hier im Artikel --159.51.236.194 16:44, 18. Sep 2006 (CEST)
Nein, man ist nicht, was seine Eltern sind. Man ist, was man ist. (nicht signierter Beitrag von 82.83.98.243 (Diskussion) 02:25, 19. Sep 2006)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Vorname: Anoushah oder Anousheh?

Könnt Ihr den artikel ändern. Die Amis sind zu dumm Parsische Namen richtig zu schreiben. (nicht signierter Beitrag von 134.99.6.199 (Diskussion) 17:40, 19. Sep 2006)

Die Dame hat ihre eigene Website, wo sie sich selbst Anousheh nennt [1]. --Bricktop 17:49, 19. Sep 2006 (CEST)
das mag ja sein, aber in Farsi gibt es keine Vokal, abgesehen vom aleph. schreiben tut sich der name: anshah.
Anoushah bedeutet: Lieblingstocher des Schah. Und Schah schreib nun keiner mit e! --Macjena 13:38, 20. Sep. 2006‎
Ja Du hast vermutlich recht. Aber ich denke wir sollten ihren Namen so schreiben, wie sie ihn auf Englisch schreibt (und wie er auch wahrscheinlich in ihrem US-Pass steht), und nicht unsere eigenen Transkriptionen aus dem Persischen verwenden. --Bricktop 15:56, 20. Sep 2006 (CEST)
Stimme Bricktop zu. Was für gewöhnlich richtig ist, muß im speziellen Fall noch lange nicht so sein (= Eigenname). Dazu brauchen wir gar nicht ins Ausland zu blicken, auch hier gibt es Beispiele: Müller, Mueller, Schulze, Schultze, Schultse, Mai... --LW.Sikarna 16:48, 20. Sep 2006 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Eltern

Weiß jemand genaueres über Anoushehs Eltern? Waren sie z.B. wohlhabende Ölscheichs? (nicht signierter Beitrag von 80.136.233.113 (Diskussion) 17:55, 19. Sep 2006)

Ihr Vater leitete eine Weinhandlung - bis der letzte Herrscher des Pfauenthrons stürzte. Also keine Ölscheichs... --LW.Sikarna 18:19, 19. Sep 2006 (CEST)
Es gibt keine Ölscheichs in Iran!! Öl wurde in Jahre 1952 verstaatlicht. --84.63.88.14 22:31, 20. Sep. 2006‎
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Versöhnung zwischen Islam und Christentum

Anousheh trägt im Weltraum stolz die Wappen Irans und der USA auf ihrem Weltraumanzug. Der Stolz und die Begeisterung über ihren Mut und ihre Tüchtigkeit sind im Iran wie in den USA gleichermassen riesig. Seit Jahrzehnten haben die verfeindeten Länder erstmals ein gemeinsames Idol. Dies ist ein verheisungsvoller erster Schritt in Richtung einer Aussöhnung der beiden Völker und ihrer Regierungen. Ahmedinedjad hat mich kürzlich positiv überrascht mit seiner verständnisvollen Beurteilung der Papstvorlesung und wei er, nachdem er sich offensichtlich die Mühe genommen hat, die Vorlesung zu lesen, versöhnliche Worte gegenüber dem Papst verwendet hat. Mit solchem Bemühen um gegenseitiges Verständnis könnte für die krisengeplagten Regionen zwischen Sudan und Pakistan sicher mehr erreicht werden, als mit gegenseitiger Kriegshetze und Verteufelung. Danke Anousheh!--83.181.96.188 21:54, 20. Sep 2006 (CEST)

Die beide Themen haben miteinander nichts zu tun. Ahmadinedjat hat das bestimmt nicht wg. Fr. Ansari gemacht. Und seid wann werden Touristen zum Idole? --84.63.88.14 22:38, 20. Sep. 2006
Wenn ich das schon lese muss ich kotzen. Kommt mal wieder auf den Boden. Nehmt ihr zuviele Drogen oder was? Die Frau wollte in den Weltraum, wer will ihr das verübeln? Das hat Sie aber nicht für Islam, Iran, oder gar USA gemacht. Sie hat das für sich gemacht und wollte Vorbild für Mädchen und Frauen werden, das hat die Frau auch bei mir als männlichen Vertreter Mensch geschafft -- Ar-ras 02:05, 21. Sep 2006 (CEST)

Kein politischer oder religiöser Streit gehört hier rein. Frau Ansari ist Amerikanerin, keine Astronautin und iranischer Herkunft, fliegt mit einer russischen Raumkapsel in eine internationale R.umstation und bezahlt fast 20 Millionen Dollar für ein Raumfahrtprojekt welche die Gründerstaaten sich nicht mehr leisten können. Fra Ansari bezahlt die Raumfahrt mit um dort zu Arbeiten und nicht um sich dort zu vergnügen. Frau Ansari ist deshalb eine Arbeitgeberin die Astronauten hilft. Sie bezahl fast 20 Millionen Doller für ein Projekt, welsches somit privat unterstützt wird. Da spielen die Religion und die Staatsangehörigkeit wohl kaum noch eine Rolle. Zumal im Weltraum Niemandsland ist. Sie hat ihre Arbeit mehr als gut getan. Mit freundlichem Gruß P. Mevius --84.141.239.74 10:10, 21. Sep. 2006‎

Kann ja sein, dass ich mich dastisch formulierte, aber dass man den Abschnitt rauslöscht ist auch gegen WikiRegeln. Desweiteren, kann ja sein, dass Sie wegen politischen oder religiösen Gründen aus dem Iran floh. Und dann wird aus dem ungeliebten Kind das Lieblingskind? Naja solange ich nicht genau weiß was ihre frühen Beweggründe sind, würde ich nicht fragen "Ist Sie Muslima?" oder "Sie steht für Versöhnung" oder sonstigen Mist, nur um dann am Stammtisch zu erzählen: "Ja wisst ihr, die Frau da oben ist Iranerin/Muslima und steht für Versöhnung" etc., das dient einzig und allein für irgendwelchen politischen Mist. -- Ar-ras 13:42, 21. Sep 2006 (CEST)
Und wenn schon. Ich glaube das eine Annäherung oder Versöhnung zwischen USA und dem Iran auch bitter nötig ist. Und wenn Frau Ansari dazu beiträgt kann man sich doch nur freuen.
P. Mevius 21.09.2006 --84.141.247.250 06:35, 22. Sep. 2006‎
Und wie erreicht sie das? Träum weiter..--Ar-ras 11:07, 22. Sep 2006 (CEST)
Auch wenn ein gewisser Ar-ras "Versöhnung und solchen Mist" "zum kotzen" hält, sollte man sich nicht davon abhalten lassen, im Artikel die bemerkenswerte Tastsache zu erwähnen, dass die Iraner und die Amerikaner gleichermassen stolz sind auf die Leistung "ihrer" Anousheh.--212.152.12.69 19:26, 23. Sep 2006 (CEST)
Dann nenne entsprechende seriöse Quellen, die ggf. eingebunden werden können! -- Haeber / Disk. ±; 19:35, 23. Sep 2006 (CEST)
Versöhnung ist nicht Mist, aber wenn gewisse Personen Mäuse zu Elefanten deklarieren dann ist das Mist... -- Ar-ras 21:58, 23. Sep 2006 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Geburtsort

Es scheint einige flasche Quellen zugeben, unter anderem die NASA-Biografie. Eine Nachfrage bei Prodea ergab, das der Geburtsort Maschhad, und nicht Teheran ist. en. wikipedia mit der Antwort --Henristosch 21:00, 1. Okt 2006 (CEST) erledigtErledigt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Könnte jemand diesen Link [2] bitte unter Weblinks einfügen? Austerlitz 88.72.20.234 12:59, 22. Jan. 2007 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Geburtsname

Wenn sich hier so viele Experten um des Schahs Pfauenfedern streiten, könnte doch mal einer ihren Geburtsnamen Rassiyan einfügen. Oder ist das zu profan? -- 91.65.79.46 21:32, 10. Feb. 2008 (CET)

Nein, das ist eine wichtige Information. Schreib's rein, wenn Du eine Quelle hast. --Asdert 09:19, 11. Feb. 2008 (CET)
Bei http://www.novosti-kosmonavtiki.ru/phpBB2/viewtopic.php?p=155010&sid=a076e82632fefbc923e905654222e007 steht ее девичью фамилию Anousheh Rassiyan (ist aus dem Satz gerissen, deshalb dekliniert) --91.65.79.46 13:07, 15. Feb. 2008 (CET)
Na dann: Sei mutig! --Asdert 13:14, 15. Feb. 2008 (CET) erledigtErledigt
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Kategorie Kunstmäzen oder -sammler

Ich bin über die Kennzeichnung Kategorie: Kunstmäzen oder -sammler auf diese Seite gekommen und finde keinerlei Erwähnung, geschweige denn einen Beleg; daher habe ich mir erlaubt, diese Kategorisierung vorerst zu löschen. Sollte dies zu Unrecht geschehen sein, bitte ich die Korrektur zurückzunehmen und eine entsprechende Erläuterung sowie Belege einzufügen.--WernerPopken 11:44, 7. Aug. 2010 (CEST) erledigtErledigt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)

Formulierungsschwächen

Ansari ist ein Star-Trek-Fan und träumt seit ihrer Kindheit davon, in den Weltraum zu fliegen. Dieser Traum sollte sich auch erfüllen, denn im März 2006 wurde bekannt, dass die Unternehmerin mit einem Sojus-Raumschiff zur Internationalen Raumstation (ISS) fliegen werde.

Ich habe den kursiven Teil entfernt. Das mag ja vielleicht interessant sein, ist aber meiner Meinung nach nicht relevant und zudem zu pathetisch formuliert. Wenn jemand da grundsätzlich anderer Meinung ist, sollte der Teil bitte besser belegt und wikitauglich ausgedrückt werden.--Rekymanto (Diskussion) 12:58, 14. Mär. 2012 (CET) erledigtErledigt

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lektor w (Diskussion) 01:49, 10. Mär. 2017 (CET)