Diskussion:Anya Verkhovskaya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Amga in Abschnitt Dies und das
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dies und das

[Quelltext bearbeiten]

Ist ja alles gut und wichtig, was sie macht, aber Relevanz für die WP gemäß definierten Kriterien kommt nicht so richtig rüber, zudem beleglos. Russisch heißt sie übrigens Анна Верховская, das wäre deutsch transliteriert Anna Werchowskaja (Аня = deutsch Anja = englisch Anya ist der Standard-Diminutiv des Namens Anna). Gut, das *muss* nichts heißen, wenn sie nicht mehr/wieder in Russland lebt und tätig ist. Und noch was: Mit 19 Jahren schließlich musste die Dissidentin und Kritikerin des kommunistischen Systems aus der Sowjetunion flüchten. Das mag irgendwo so stehen, aber dass man 1988 wegen "Kritik am kommunistischen System" aus der UdSSR flüchten musste, halte ich für unwahrscheinlich. War ja nicht die DDR. Meine jüdischen Bekannten aus Moskau (jetzt in D und ISR) erzählen sowas auch immer, aber... ;-) -- Amga 19:42, 16. Aug. 2011 (CEST)Beantworten