Diskussion:Arısama Dağı

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Al-qamar in Abschnitt Problem
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Problem

[Quelltext bearbeiten]

In dem Artikel "Ali Özcan: Uda Şehri’nin Yeri Hakkında. Zur Lage von Uda" (siehe unter Einzelnachweise) wird zwischen dem Kötü Dağı und den Arısama Dağı unterschieden. In Open Streetmaps [1] hat ein Kaletepe die Höhe, die Kpisimons Atlas für den Arısama angibt und beide sind eingezeichnet und laut "Murat Turgut: Konya ve Karaman Çevresinde Hitit Dağ Kültünün Yansımaları." (siehe Link im Artikel) sind Kel Dağ, Kötü Dağ, Boz Dağ und Emirgazi Dağı Alternativbezeichnungen für den Arısama. Kann es sein, dass die Erhebung zwei Spitzen hat und der Gebrauch leicht inkonsistent ist oder kann jemand das Rätsel entwirren. Gruß --Koenraad 10:18, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

In ebendiesem Atlas sind Kötü Dag und Kale Tepesi beide nebeneinander eingezeichnet, mit derselben Höhenangabe. Nach der Groß/Klein-Schreibweise ist der KÖTÜ DAG ein Gebirge und der Kale T. die höchste Erhebung desselben. Und Namen sind Schall und Rauch. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 13:21, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Das ist gut. Ich weiß noch nicht, wie man das in Worte fassen kann. Koenraad 14:21, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Das ist wohl auch der Grund, weshalb die Fundorte der Altäre so unklar angegeben werden. --al-Qamar (Diskussion) 16:40, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten