Diskussion:Arca-Swiss

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Smial in Abschnitt Kompatibilität
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) 02:16, 11. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Kompatibilität

[Quelltext bearbeiten]

Zu der Aussage, das Wechselsystem habe sich "zu einem Quasi-Standard entwickelt", sollte sinnvollerweise dabeistehen, dass dieser Standard leider graue Theorie ist, da viele Hersteller nicht miteinander kompatibel sind. Siehe hier: https://augenblickeeingefangen.blog/2016/03/22/was-heisst-denn-hier-eigentlich-arca-swiss-kompatibel/ (nicht signierter Beitrag von 2a02:8109:b23f:f974:e9e2:bb6a:f485:d24a (Diskussion) 00:46, 19. Juli 2018)

Ein Quasi-Standard bleibt auch dann ein Quasi-Standard, wenn einzelne Hersteller die Konstruktion abwandeln oder zu große Fertigungstoleranzen fabrizieren. Der verlinkte Artikel zeigt beim aktuellen Stand, daß die überwiegende Mehrheit der getesteten Artikel durchaus zusammenpassen. Einige der Klemmen sind anscheinend schlau genug gebaut, daß sie sämtliche Platten aller Fabrikate "schlucken", andere eben nicht. Hätte man doch bei USB-Anschlüssen oder HDMI eine ähnlich hohe Quote bei der Kompatibilität... --Smial (Diskussion) 01:24, 19. Jul. 2018 (CEST) Ps: Natürlich kannst du gerne ergänzen, daß es in Einzelfällen zu Inkompatibilitäten kommen kann, aber das müßte man dann auch in beinahe alle Artikel zu standardisierten Produkten reinschreiben. Ich habe hier Schrauben mit PZ2-Kopf, die nicht mit jedem PZ2-Bit vernünftig funktionieren. Standards...Beantworten