Diskussion:Arholzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Proofreader in Abschnitt Verkehr
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Arholzen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Tabellen

[Quelltext bearbeiten]

Hey, wie ich gerade sehe - hat Rauenstein die Tabellen (siehe unten) aus dem o.g. Artikel heraus genommen. Mit der Begründung: „(bitte) Vereinswiki nutzen“ und „hat hier alles nichts zu suchen, (sorry)“. Setze daher die Tabellen auf der Diskussionsseite rein (Exil- bzw. Asylort), um einen Editwar zu entgehen. Zur reinen Information, sind ja neutral gestaltet und geschrieben. Gruß, --Thyra 11:39, 15. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Freiwillige Feuerwehr

[Quelltext bearbeiten]
Amtszeit Freiwillige Feuerwehr Arholzen
Beginn Ende Brandmeister Stellvertreter
1918 1934 Wilhelm Keunecke Karl Ebeling
1934 1949 Karl Ebeling Rudolf Meyer
1949 1966 Rudolf Meyer August Heckemüller (1949-60)
Wilhelm Dehne (1960-82)
1966 1968 Kurt Hesse
1968 1970 Reinhold Sporleder
1970 1972 Reinhold Wittlake
1972 1986 Rudolf Heckemüller Werner Jahn (1982-86)
1986 1990 Werner Jahn Karl Rabke
1990 1998 Ronald Brünig Heiner Grote
1998 heute Heiner Grote Bernd Güldner

Sportvereine

[Quelltext bearbeiten]
Zeit Sportvereine Arholzen
Beginn Ende Vereinsname Untergruppen
1909 (1933) keine offizielle Auflösung «Turnverein Arholzen»
1927/28 (1933) keine offizielle Auflösung «Sportverein Edelweiß» 1. Fußballmannschafft
1946 (1964-66 Auflösung) heute «Turn- und Sportverein Arholzen e.V. von 1946» Herrenfußballmannschaft
1946 1950 Turnmannschaft
1965 1979 Tischtennis
1966 1979 Schwimmgruppe
1980 heute Gymnastik- und Tanzgruppe
1982 heute Kinderturnen
1986 heute Wandergruppe
1995 heute Damenfußballmannschaft
1995 heute Baseballmannschaft

Verkehr

[Quelltext bearbeiten]

"Die Regionalbus Braunschweig (RBB) unterhält auch eine Haltestelle in dem Ort." Ist das korrekt? Weiß nicht, von wem die Linie 450 innerhalb des VSN betrieben wird, aber der entsprechende Fahrplan unter [1] zeigt mir 6 Haltestellen für Arholzen an: Angerweg, Heidbrinkstraße, Dorfgemeinschaftshaus, Gartenweg, Am Bahnhof, Bahnhofstraße. Auch auf Openstreetmap sieht man definitiv mehr als eine Haltstelle, wenn auch mit etwas anderen Bezeichnungen. --Proofreader (Diskussion) 17:17, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten