Diskussion:Arimaa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Vwm in Abschnitt Nummerierung des Spielbretts defekt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rabbit: Hase oder Kaninchen?

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel wird das Wort "Hase" benutzt. Rabbit heißt aber "Kaninchen". Nun habe ich auf der offiziellen Arimaa-Website die deutsche Übersetzung des Tutorials geschrieben und dort natürlich das Wort "Kaninchen" benutzt. Zur Vereinheitlichung plädiere ich für die korrekte Übersetzung "Kaninchen". Andere Meinungen?

--145.254.33.15 20:14, 22. Nov 2005 (CET) Mathias

Da kein Widerspruch kam, habe ich jetzt alle "Hasen" durch "Kaninchen" ersetzt. --145.254.32.184 15:44, 3. Jul 2006 (CEST) Mathias

Piece images now public domain

[Quelltext bearbeiten]

I see that this article no longer has images. Perhaps this is due to licensing concerns. However, the piece and board images have now been relased to the public domain according to http://arimaa.com/arimaa/graphics/ , so the images may be restored. --Fritzlein

Vorlage aus der engl. Wiki

[Quelltext bearbeiten]
{{arimaa diagram|=
|tright
|
|=
8 |rs|rs|rs|rs|rs|rs|rs|rs|=
7 |hs|ds|cs|es|ms|ds|cs|hs|=
6 |  |  |  |  |  |  |  |  |=
5 |  |  |  |  |  |  |  |  |=
4 |  |  |  |  |  |  |  |  |=
3 |  |  |  |  |  |  |  |  |=
2 |hg|dg|cg|mg|eg|rg|rg|rg|=
1 |cg|dg|hg|rg|rg|rg|rg|rg|=
|Das Spiel beginnt mit dem setzen der Figuren - beliebiger Reihenfolge - auf den eignen beiden Grundlinien.
}}

Das ist das Bild in der engl. Wiki. Es funktioniert aber nicht in der deutschen Wiki, da ich nicht in der Lage bin die Vorlage aus der englischen Wiki zu kopieren.--84.137.2.43 16:00, 30. Dez 2005 (CET)

Nummerierung des Spielbretts defekt?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo bei mir (getestet mit Firefox 9.0.1, Chrome 17.0.963.26 beta-m und IE9 jeweils für win7) wird das Spielbrett mir einer komischen Nummerierung angezeigt: A, H, 1 und 8 sind jeweils doppelt, wobei die Zeichen der erste und letzte Spalte und Reihe jeweils fett gesetzt sind. Die Buchstaben und Zahlen dazwischen sind entsprechend "gequetscht" so das sich etwa b und c eine Spalte "teilen". --vwm 10:57, 11. Jan. 2012 (CET)Beantworten