Diskussion:Aus großer Zeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Buchbibliothek in Abschnitt Seitenzahlen bei Ausgaben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Seitenzahlen bei Ausgaben

[Quelltext bearbeiten]

Nach den Zitierregeln von Wiki werden Seitenzahlen nicht angegeben, auch nicht der Preis.Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 22:21, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Es geht ja nicht um Zitate, sondern um die Auflistung der Buchausgaben. Also sind die Zitierregeln nicht einschlägig. Der Preis ist nur bei der Erstveröffentlichung angegeben und von enz. Interesse. Die Seitenzahlen der einzelnen Ausgaben sind ebenfalls von allg. Interesse und weder überfflüssig noch durch eine hier greifende Regel ausgeschlossen. Aber vielen Dank für den Hinweis, der beim Zitieren sicher wichtig ist. Gruß --Landkraft (Diskussion) 22:29, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Zitierregeln/Formatierung https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Zitierregeln Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 22:35, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Du kennst doch sicher den Kempowski-Hauptartikel. Da fehlen bei den Werken teilweise ISBN, Verlag und Verlagsort. Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 22:46, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
In der Tat. Wie ist deine Bemerkung zu verstehen? Machst du dich daran, da mal nachzuarbeiten oder belässt du es eher bei solchen Hinweisen, die als solche nicht wirklich weiterführend sind? Das wäre ein Kompromiss und weniger konfrontativ „du kennst doch sicher ...“. --Landkraft (Diskussion) 22:58, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Bei Kempowski : Nein, mache ich nicht. Ich habe hier schon tausende Litangaben nachgearbeitet. Sorry, das sollte nicht konfrontativ rüberkommen. Ich wollte lediglich aufzeigen, dass bei Kempowski Hauptartikel a) Kein Preis, keine Seiten und b) einiges nachgearbeitet werden könnte. Diese Disk hat doch schon einen Gewinn gebracht. Das Regelwerk ist komplex. Über die ISBN-Funktion kann man ja Preis und Seitenzahl ermitteln. Bei Büchern ohne ISBN kann die Seitenzahl Sinn machen. Muss zu Baerbock. Grüße--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 23:07, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Gerne kann ich Hinweise geben, wie der Hauptartikel bezüglich Litangaben nachgearbeitet werden kann. Ich kann gar nicht beurteilen, ob das für dich leicht oder schwer wäre. Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 23:14, 29. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ich empfehle als Datenquelle die DNB. Das ist staatlich, also offiziell. Bsp: https://portal.dnb.de/opac/showFullRecord?currentResultId=culpa+and+echolot%26any&currentPosition=2 Einzeltitel sind problemlos. Wobei diese größeren Reihen bei ihm die sind schon eher knifflig. Braucht Zeit. Vielleicht auf Disk um Mithilfe anfragen. Muss auch nicht gleich alles komplett sein.Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 00:07, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ich lasse mich hier nicht in irgendeine Pflicht nehmen. Das ist ja grotesk! Habe einzelne Werke mit Artikeln versehen bzw. selbige angereichert und jetzt wird hier so getan, als solle ich Arbeit und Mithilfe organisieren ... mach du das doch bitte, wenn es dir ein großes Anliegen ist! Ich schreibe mal einen Artikel über Sherlock Humbug aus der Sesamstraße, da habe ich heute Abend viel Anregung bekommen! --Landkraft (Diskussion) 01:25, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Sorry, für mich ist das alles inzwischen ein komplettes Missverständnis. Und das kommt leider oft vor, da sich die Leute nicht persönlich kennen. Wollte nur hilfsbreit meine Tipps und Erfahrungen weitergegeben. Dachte durch deinen Artikel hier hättest du generell Interesse an Kempowski. That's all Ok?Gruß--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 01:39, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Ja, Kollege, alles in Ordnung. Ich stamme auch aus Zeiten Adenauers, bin aber Norddeutscher. Hier ist man auch gern breit (so wie du hilfsbreit bist), und du hast völlig Recht: die Art der Kommunikation lädt zu Missverständnissen ein. Unter Seglern sagt man an dieser Stelle mit einem Humpen in der Hand: Und nun vertragen wir uns wieder. Besten Gruß --Landkraft (Diskussion) 02:02, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Sorry, ich hab überreagiert. Das mit der VM kriege ich jetzt aber nicht gelöscht(((--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 03:06, 30. Jun. 2021 (CEST)Beantworten