Diskussion:Autobus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Ilja Lorek in Abschnitt Autobus und Omnibus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Autobus und Omnibus

[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es ein wenig langer Umweg, wenn man aus einem Autobus zuerst einen Omnibus macht - denn das ist im süddeutschen Raum und in der Schweiz einfach ein Fremdwort - um dann doch aus dem Omnibus ein Bus, ein Car, ein Postauto oder Reisebus zu machen. Das ist nicht nur wenig benutzfreundlich, das ist schlicht bisschen weltfremd.

Die Kurzform vom Autobus ist einfach zuerst der Bus. Der Bus ist dann etwa ein städtischer Bus (Nahverkehrbus) oder auch ein „Fernbus“ oder Überlandbus, in Österreich und in der Schweiz ist das einfach ein Postauto und für die Ferienreise oder Kaffeefahrt ein Car. Sagt man etwa versehntlich in der Schweiz „Omnibus“, dann tut man sich gleich als ein totaler Fremder outen.

Einen Omnibusbahnhof wird man in Zürich lange suchen müssen, bis jemand endlich einen zum Carparkplatz Sihlquai schickt, da fahren aber keine Omnibusse, sondern schlicht, Busse, Cars und Fernbusse, bzw. Nachtbusse.

Unsere Wikipedia spielt sich nicht einfach nur irgendwo zwischen Ruhrpott und Berlin ab, sondern auch noch etwa von Biel/Bienne oder Oberwallis nach Klagenfurt und Wienerwald.

Wir haben doch von Anfang an gemeint, dass wir in der Wikipedia die ganze Vielfallt representieren und fördern wollen und nicht einfach nur bestimmte Regionen, auch wenn diese heute die Mehrheit betreffen. Wir nennen so was „wikilike“. -- Ilja (Diskussion) 19:51, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Das ist alles völlig richtig, trotzdem gibt es für Begriffsklärungsseiten klare Regeln. Diese hier hat lediglich die Aufgabe, zwischen dem Grupetto im Radsport und dem Transportgefäß zu unterscheiden, nicht mehr und nicht weniger. Auf regionalsprachliche Besonderheiten kann dabei leider keine Rücksicht genommen werden, sonst funktioniert das bewährte Prinzip "ein Lemma pro Begriff" einfach nicht. Tram verlinkt ja auch auf Straßenbahn, obwohl in der Schweiz kein Mensch mehr Strassenbahn sagt. Es geht bei Begriffsklärungsseiten also lediglich um Inhalte... Firobuz (Diskussion) 20:19, 22. Feb. 2016 (CET)--Beantworten
Danke für den Vergleich, Regeln sin d richt und wichtige, wenn sie aber dem Zweck nicht dienen, dann sind sie vielleicht aber ungenügend. Aber gegenüber dem Autobus-Artikel ist der Tram-Artikel schon tramhaft informativ, meiner Erachtung nach jedoch dem eigentlichen Wikipedia-Ziel untreu: Denn heute will jemand wahrscheinlich vor allem wissen, was es mit dem Autobus alles an sich hatte und der Verweis zum Omnibus ist halt eine echte Buchbinder Wanninger-Geschichte, wer Glück und Köpfchen hat (was manchmal auch vorkommt), der verhilft sich wenigstens mit dem Ausflug in den Wiktionary oder googelt sich halt ausserhalb der Wikipedia durch, ja andere Mütter haben auch hübsche Töchter. -- Ilja (Diskussion) 22:05, 22. Feb. 2016 (CET)Beantworten