Diskussion:Avatar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Plexi83 in Abschnitt Avatar in Rollenspielen und Avatara im Hinduismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warcraft gelöscht - wo kommt da ein Zauber namens "Avatar" vor und was für eine Relevanz hätte das wenn ein Zauberer gemeint sein sollte ??? --84.152.169.164 19:21, 4. Jun 2006 (CEST) - Nachtrag: mit Ultima ist das in Ordnung weil der Avatar eine ganz zentrale Rolle spielt, aber es geht zu weit wenn man jeden NPC z.B. "Hin Denburg" aus einem Computerspiel erwähnt, vorallem wenn man dann überhaupt keine weiteren Informationen erhält - der Begriff "Avatar" fällt natürlich nicht im Artikel "Warcraft". --84.152.169.164 19:24, 4. Jun 2006 (CEST)

Ich habe den Verweis auf die Hauptperson der Ultima-Reihe erneut eingestellt, da der Begriff Avatar durch sie eine enorme Bekanntheit erlangt hat. Vor der Verwendung des Begriffes als Stellvertreter in der VR, bzw. als "Sinnbild" in WWW-Foren, war diese Bedeutung die erste, die man bspw. durch eine Suche im WWW zutage förderte. --Avatar 17:18, 31. Mär 2005 (CEST)

Ich hab mir mal den englischen Artikel dazu angesehen. Bin kein großer Ultima-Spieler (hab nur mal UO gespielt) und auch kein Fan von Artikeln zu fiktiven Figuren. Aber wenn Du in dem Ultima-Artikel ein bisschen mehr über den Avatar schreiben würdest - da steht bisher nicht viel - kann ich damit leben. -- 240 Bytes 01:49, 1. Apr 2005 (CEST)

Das Wort Avatar ist unstreitig mit verschiedenen Bedeutungen besetzt. Eine Begriffsklärung kann deshalb nur dann vollständig sein, wenn sämtliche Bedeutungen des Wortes Avatar miteinbezogen und berücksichtigt werden. Avatar ist seit 1986 auch die Bezeichnung für ein bekanntes Bewußtseinstrainingsprogramm nach Harry Palmer und muß deshalb an dieser Stelle erwähnt werden, soll die Begriffsklärung nicht unvollständig sein. Die eingestellte Begriffsdefinition, die Avatar in diesem Sinne beschreibt, stellt keine Werbung dar und ist auch nicht irrelevant. Sie ist eine sachliche Beschreibung einer Bedeutungsvariante des Wortes Avatar. Terabyte hat nun seit dem 13.Juli.2004 zum 7. Male die Begriffsklärung verkürzt und die Bedeutung des Wortes Avatar in diesem Sinn zu unterdrücken versucht. Terabyte hat auch mit nicht begründeten Behauptungen beantragt, dass der -sachliche -Artikel über Harry Palmer gelöscht wird. Diese - arrogante - Zensur kann in einer freien Enzyklopädie nicht hingenommen werden. Sie verschleiert Tatsachen und mißachtet Bearbeiter, die andere Ansichten haben als Terabyte. --wbjidentity 19:55, 31. Mär 2005 (CEST)

Bla. Meine Meinung zum Thema steht hier. -- 240 Bytes 01:49, 1. Apr 2005 (CEST)
Nachdem der Harry-Palmer-Artikel inzwischen Substanz hat, kann der Link IMHO jetzt rein. -- 240 Bytes 11:44, 1. Apr 2005 (CEST)

Kennt jmd. die Berufsbezeichnung Avatar z.B. bei einer Bank?

Welchen Artikel trägt Avatar im Deutschen? (Terabyte, Wikipedia ist ein Hort von Profilneurotikern, leider!) tollsau 07:10, 14. Jan. 2006

Der Avatar. Vergleiche wiktionary:de:Avatar. --Avatar 11:51, 14. Jan 2006 (CET)

Habe auch nach dem Artikel gesucht. Der wird leider im Eintrag vermieden. Sollte der Artikel nicht bestandteil jeden Begriffs in einem Lexikon sein? Ich meine in Buchausgaben sei das so. Für eine deutsche Enzylopädie doch eigentlich unerlesslich?--E-qual !!! 14:00, 29. Jun 2006 (CEST)

Aufgeräumt - folgende EInträge

[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Ich habe folgende EInträge aus dem Artikel entfernt.

Die Begründung ist die folgende (WP:BKL) : Alle Einträge verweisen auf einen weiteren Artikel zum konkreten Thema (der Wikilink darf dabei auch rot sein) und können eine kurze Einordnung des Themas bieten. Verweist ein Eintrag nur auf einen Überbegriff oder erklärt das Thema ohne einen Verweis auf einen Artikel dazu, ist er unbrauchbar.

Ich bitte darum die o.g. Einträge nur dann wieder einzufügen, wenn sie einen Verweis auf einen Artikel zum konkreten Thema enthalten. Wenn absehbar ist, dass es dazu keinen Artikel in der Wikipedia geben wird (scheint mir bei vielen der Nebenfiguren aus Serien plausibel), sollte in erwägung gezogen werden den Eintrag zu verwerfen. lg, ↗ nerdi disk. \ bewerten 14:07, 29. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Da schließ ich mich an und habe: ein Kompressionsverfahren zur Zeichendarstellung der in Computer Mailbox Programmen Verwendung fand entfernt, da ohne jegliche Referenz --WissensDürster 12:38, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Geplanter Raumflugkörper

[Quelltext bearbeiten]

Laut der Seite http://www.heise.de/tr/Indiens-ambitionierte-Weltraumplaene--/artikel/94373/1/0 ist „Avatar“ auch Name eines großen Projekts der indischen Raumfahrtbehörde. --91.8.217.232 00:19, 8. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Avatar in Rollenspielen und Avatara im Hinduismus

[Quelltext bearbeiten]

Avatar in Spielen und Avatara sollten zwei getrennte Einträge sein.

Avatara verdient meines Erachtens einen eigenen Unterpunkt und der Begriff ist ähnlich genug für die BKS.

Theoretisch könnte es für Avatar (Spiel) auch einen eigenen Artikel geben. Deswegen als roter Link ergänzt gemäß WP:BKS.

--Plexi83 (Diskussion) 11:21, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten