Diskussion:Azo von Iberien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Shi Annan in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Azo von Iberien“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Wird dieser Name in der deutschen Literatur auf diese Weise (Azo) bestätigt? Wenn nicht, dann ist Aso oder Ason auch nach Wikipedia:Namenskonventionen/Georgisch korrekter. Und ist diese Namenszusatz „von Iberien“ notwendig? Deu. 09:56, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

@Don-kun: @WajWohu: Deu. 09:58, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten
Im Artikel Iberien wird er auch Ason genannt (kommt wohl aus dem Fähnrich). Also ja, sollte man wohl zu diesem Namen verschieben. Da es keinen anderen Artikel unter dem Namen gibt, kann auch der Zusatz 'von Iberien' weg, denke ich. Außer jetzt fällt noch jemandem ein anderer Ason ein. --Don-kun Diskussion 12:23, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten
+1 Die Form "Azo" ist lateinisch, "Azon/Ason" hat eine griechische Endung. Auf Deutsch ist die griechische Form üblicher, Englisch die lateinische (ist meistens so). Ich konnte mich aus dem Kopf nur an "Ason oder "Azon" erinnern. Hab nochmal auf Google Books nachgesehen: in deutschsprachigen Texten scheint die Form "Ason" am häufigsten, dicht gefolgt von "Azon" (das ist dann wohl ein Einfluss der engl. Schreibung bzw. der "wissenschaftlichen" Transliteration nach DIN- und ISO-Norm, siehe Georgisches Alphabet). "Azo" dagegen hab ich dort in nur einem deutschsprachigen Text, aber sehr vielen englischsprachigen gelesen, das ist dort offenbar die dominierende Namensform. Weil der Artikel hier auf englischsprachiger Lit. bzw. dem Artikel in en:WP basiert, wurde wohl diese Form gewählt. Also ich bin auch für "Ason", würde aber nochmal fragen @Shi Annan: Mit "Ason" einverstanden? Grüße--WajWohu (Diskussion) 13:17, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe gerade nochmal den wikyrillom.at bemüht und der gibt für die georgischen Formen, die Trasnkriptionen Aso; Asoჲ; Asoni an. Von mir aus gerne auf eines der anderen Lemmata verschieben, ich lasse jedoch immer gerne die Weiterleitng stehen, da es im Deutschen wirklich wenig Literatur gibt und mancher vielleicht erst durch anderssprachige Texte auf den Namen aufmerksam wird. herzlich grüßt --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 19:18, 3. Mär. 2021 (CET)Beantworten