Diskussion:Böhne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von 189.146.166.248 in Abschnitt Carl-Georg Böhne
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl-Georg Böhne

[Quelltext bearbeiten]

Ich möchte Ihre Auswahlkriterien ergänzen: 4. Publikation: Primitve Stage. Calcutta: Firma K.L.Mukhopadhyay 1971 5. ": Der frühe Bertolt Brecht im Spiegel der Theaterkritik der 20er Jahre,

     in: Otto C.A.zur Nedden. Festgabe zum 68. Geburtstag. Mönchengladbach 1970

> und mit Beiträgen genannt in: 6.Hitler. Sämtliche Aufzeichnungen 1905-1924. Hersg von Eberhard Jäckel.Stuttgart: DVA 1980 7.Adolf Hitler als Maler und Zeichner. Ein Werkkatalog der Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Architekturskizzen. Hersg.v. Billy F.Price. Zug/ Schweiz: Gallant Verlag 1983 8. Friedrichs Theater-Lexikon von A-Z, hersg.v. Henning Rischbieter. Velber: Friedrich Verlag 1969 unter "Bramarbas" (S.63) > 9. Als Musik- und Ausstellungskritiker unter "toc" in: Westdeutsche Zeitung, Redaktion Krefeld 1988-90 10. Redakteur in Jahrbuch der Stiftung Preussischer Kulturbesitz X/ XI. Köln/ Berlin: Grote 1972/1973 11. Kunstwerke und Dokumente aus den Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin. Hersg.Der Präsident der SPK Hans-Georg Wormit. Berlin/ Stuttgart 1974 12. Mitautor des Filmdrehbuchs "Lippe - besucht, belichtet, belauscht". Detmold 1971 > Meine genannten Veröffentlichungen sind nur eine kleine Auswahl. Sie bewegen sich nicht immer nur im akademischen Bereich, sondern sind auch als "kleinere" Vorträge, Literaturlesungen, Einführungen, Stadtführungen, Foto-Reportagen, Radio-Interviews, Inszenierungen, Power Points, Ausstellungen, Zeitungskritiken etc.zu bezeichnen. > Die UNAM führt mich unter den vertraglich festangestellten "Profesores". > "Ex-Alumnus/ -o" im Singular ist im angelsächsischen und hispanischen Bereich durchaus gebräuchlich. Mit freundlichen Grüßen und Dank für Ihre Mühen Carl-Georg Böhne (nicht signierter Beitrag von 189.146.166.248 (Diskussion | Beiträge) 11:34, 30. Aug. 2009 (CEST)) Beantworten